Mindestversicherungszeit

Wie viel Rente bekommt man nach fünf Jahren Arbeit?


Aktualisiert am 26.06.2025 – 07:51 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Besorgt blickende Frau: Die Höhe der gesetzlichen Rente hängt von verschiedenen Faktoren ab. (Quelle: Inside Creative House/getty-images-bilder)

Wer fünf Jahre in die Rentenkasse eingezahlt hat, erhält später eine gesetzliche Rente. Doch wie hoch fällt sie aus, wenn es bei so wenigen Jahren bleibt?

Die gesetzliche Rente bekommt nicht jeder. Nur wer die sogenannte Wartezeit oder Mindestversicherungszeit erfüllt hat, erhält im Alter monatliche Überweisungen von der Deutschen Rentenversicherung. Für die klassische Altersrente müssen Sie mindestens fünf Jahre lang eingezahlt haben. Doch was bedeutet es für die Höhe Ihrer Rente, wenn Sie nur die Mindestversicherungszeit erfüllen?

Das lässt sich nicht pauschal sagen. Denn wie viel Rente Sie bekommen, hängt maßgeblich davon ab, wie viel Sie verdienen. Eine gesetzliche Mindestrente gibt es nicht. Je höher das Einkommen, desto höher sind auch die Beiträge, die Sie in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen. Und diese wiederum bestimmen, wie viele Rentenpunkte (Entgeltpunkte) Sie sammeln.

Verdienen Sie in einem Jahr genau so viel wie der deutsche Durchschnittsverdiener, wird Ihnen exakt ein Rentenpunkt gutgeschrieben. 2025 liegt dieses durchschnittliche Bruttojahresentgelt vorläufig bei 50.493 Euro.

Pro Rentenpunkt steht Ihnen ein sogenannter Rentenwert zu. Dieser beträgt ab 1. Juli 2025 bundeseinheitlich 40,79 Euro. Ihre monatliche Rentenhöhe nach fünf Jahren Arbeit ergibt sich dann aus folgender Formel:

Der Zugangsfaktor und der Rentenartfaktor haben beide den Wert 1, wenn Sie nicht vorzeitig in Rente gehen und es sich bei der Rente um die normale Altersrente handelt.

Kommen Sie in den fünf Arbeitsjahren nicht auf genau einen Rentenpunkt, ändert sich Ihre Rentenzahlung. Mit diesem Rechner der Deutschen Rentenversicherung können Sie ermitteln, wie hoch Ihre Rente sein wird – und wann Sie in Rente gehen können.

Aktie.
Die mobile Version verlassen