„Sie schrie mich an“

Restaurant-Mitarbeiter verrät am Telefon „Geheimzutat“


Aktualisiert am 04.02.2025 – 05:02 UhrLesedauer: 2 Min.

Ein Burger wird in einem Restaurant zubereitet (Symbolbild). (Quelle: EVA PLEVIER/Reuters)

Ein Angestellter in den USA hat am Telefon die „geheime Zutat“ seines Restaurants verraten, weil er in Panik geriet. Nun fürchtet er die Konsequenzen.

Ein guter Burger, ein Philadelphia-Cheesesteak oder das Chicken-Sandwich, das alles gibt es in den USA wie Sand am Meer. An jeder Ecke warten Imbisse mit den Fast-Food-Klassikern. Um aus der Masse der Angebote herauszustechen, müssen sich die Gastronomiebetriebe von der Konkurrenz abheben. Zum Beispiel durch eine besonders gute Soße.

Die kann zum Markenkern eines Schnellrestaurants werden. So wie im Fall eines Angestellten, der die geheime Rezeptur nun versehentlich einer Kundin verriet. Ein mitunter geschäftsschädigendes Verhalten, das in den USA mindestens zur Kündigung führen kann.

Der Mann, der sich auf der Plattform Reddit „Vesperthekitty“ nennt, schildert seinen Fall bemerkenswert ehrlich. Er arbeite als Manager in einem Imbiss-Restaurant, schreibt er, und als solcher habe er kürzlich einen Anruf von einer äußerst aufgeregten Dame erhalten, die nach den Ingredienzen der berühmten Soße des Restaurants fragte.

Nun habe er diese Frage natürlich nicht beantworten wollen, schließlich musste er bei seiner Einstellung in dem Restaurant sogar eine Verschwiegenheitserklärung unterzeichnen, was die Soßen des Geschäfts angeht. Doch die Frau sei vollkommen aufgelöst gewesen, weil ihre Tochter angeblich nach dem Verzehr einer der Soßen im Restaurant schwer erkrankt sei und sie Angst habe, dass ihr Kind sterben könnte.

Er sei von der Situation überfordert gewesen, gab der Mann zu. Also habe er nicht länger nachgedacht, auch nicht nachgefragt, ob die Tochter irgendwelche Allergien habe, sondern die Inhaltsstoffe der Soße aufgezählt. Das habe die Anruferin aber immer noch nicht beruhigt, sie habe ihn fortwährend angeschrien und mit Konsequenzen gedroht. Der Restaurant-Mitarbeiter bezeichnet die Frau in seinem Reddit-Beitrag als „Karen“, ein in den USA gebräuchliches Synonym für eine weiße, mittelalte Frau, die ihre Machtposition gegenüber Minderheiten oder Untergebenen rücksichtslos ausspielt.

Diese „Karen“ habe ihn in Panik versetzt, so der Mann. Er habe nach dem Vorfall mit seinem Chef über den Anruf gesprochen und die Sache gebeichtet. Allerdings fand sich Tage später im Internet eine Restaurantrezension, in der die Frau alle Zutaten der „Geheimsoße“ penibel auflistete.

Der Mann fürchtete bereits seinen Rauswurf aus dem Unternehmen, doch er hatte Glück, wie er schreibt: „Bis jetzt ist nichts passiert. Ich glaube, meine Chefs mögen mich einfach“.

Aktie.
Die mobile Version verlassen