Verknüpfung mit Instagram

WhatsApp testet Social-Media-Integration – das ändert sich für Nutzer


13.02.2025 – 17:41 UhrLesedauer: 2 Min.

Bessere Vernetzung: WhatsApp plant die Integration von Social-Media-Profilen. (Quelle: Russian Look/imago-images-bilder)

WhatsApp plant eine spannende Neuerung: Nutzer können bald ihre Social-Media-Profile verknüpfen. Eine entsprechende Funktion befindet sich bereits in der Beta-Phase.

WhatsApp testet offenbar eine neue Funktion, die es Nutzern ermöglichen soll, ihre Social-Media-Profile mit ihrem WhatsApp-Konto zu verknüpfen. Wie das Fachportal „WABetaInfo“ berichtet, wird diese Option zunächst nur die Verlinkung mit Instagram unterstützen.

Die neue Funktion soll direkt in den Profileinstellungen von WhatsApp integriert werden. Dort können Nutzer künftig entscheiden, ob sie Links zu ihren Social-Media-Profilen hinzufügen möchten. Im Bereich „Links“ werden sie die Möglichkeit haben, ihre verschiedenen Online-Präsenzen miteinander zu verbinden.

Eine ähnliche Option existiert bereits für Business-Konten bei WhatsApp, allerdings mit einem wichtigen Unterschied: Während Unternehmen ihre Instagram-Profile verifizieren müssen, ist für private Nutzer bislang keine Überprüfung vorgesehen. Die Entwickler bei Meta betonen, dass diese Funktion vollkommen optional sein wird. Nutzer behalten die volle Kontrolle über die Sichtbarkeit ihrer verlinkten Profile und können diese jederzeit wieder entfernen.

Laut „WABetaInfo“ zielt die Neuerung darauf ab, das Nutzerengagement zu verbessern und informativere Profile zu ermöglichen. Die Verknüpfung soll es Kontakten erleichtern, sich auch auf anderen Plattformen zu finden und zu vernetzen.

Die Integration beschränkt sich zunächst auf Instagram, das ebenfalls zum Meta-Konzern gehört. Ob und wann weitere Plattformen wie Facebook oder Threads unterstützt werden, ist noch unklar. Experten sehen in der fehlenden Verifizierung für Privatnutzer ein mögliches Risiko für Identitätstäuschungen. Noch ist unklar, ob Meta vor der finalen Veröffentlichung der Funktion entsprechende Sicherheitsmaßnahmen implementieren wird.

Die neue Funktion befindet sich derzeit in der Testphase. Ein konkreter Zeitplan für die breite Einführung wurde nicht kommuniziert. Die Erweiterung reiht sich in eine Serie von Updates ein, mit denen WhatsApp seine Plattform kontinuierlich weiterentwickelt und die Vernetzung zwischen den verschiedenen Meta-Diensten ausbaut.

Aktie.
Die mobile Version verlassen