„War eine wunderbare Reise“

Füllkrug-Klub trennt sich von deutschem Direktor

04.02.2025 – 13:08 UhrLesedauer: 1 Min.

Tim Steidten: Seine Zeit bei West Ham United ist vorbei. (Quelle: IMAGO/Paul Terry/imago)

Anderthalb Jahre war Tim Steidten für den Kader von West Ham United verantwortlich. Jetzt endet das Engagement des Deutschen in London.

Tim Steidten ist nicht länger Technischer Direktor bei West Ham United. Der englische Erstligist gab bekannt, dass der im Januar verpflichtete Trainer Graham Potter seinen eigenen Kaderplaner mitgebracht habe.

Steidten war im Sommer 2023 zu den Londonern gewechselt, bei denen seit einigen Monaten auch Nationalspieler Niclas Füllkrug unter Vertrag steht. Doch sportlich läuft es derzeit nicht rund: Nach der 1:2-Niederlage beim FC Chelsea am Montag steht West Ham nur auf Platz 15 in der Premier League und steckt im Abstiegskampf.

Steidten sprach in einer Stellungnahme von einer wertvollen Erfahrung: „Es war immer mein Traum, in führender Position in der Premier League zu arbeiten. Und es war tatsächlich eine wunderbare Reise in einem tollen Klub mit tollen Fans.“ Er betonte zudem, dass in seiner Zeit viele Prozesse und Strukturen angestoßen sowie talentierte Spieler verpflichtet worden seien. Dennoch sei die Trennung nun für alle Beteiligten die beste Lösung.

Der gebürtige Bremer war 2019 von Werder Bremen zu Bayer Leverkusen gewechselt und spielte dort eine entscheidende Rolle in der Kaderplanung. Bei West Ham verantwortete er zuletzt die Strategie zur Spielerrekrutierung und leitete die Scouting-Abteilung.

Aktie.
Die mobile Version verlassen