„Welche Richtung nimmt das heute?“

Günther Jauch bekommt Lachanfall bei „Wer wird Millionär?“


25.02.2025 – 11:36 UhrLesedauer: 2 Min.

Günther Jauch: Er moderiert seit 1999 die RTL-Show „Wer wird Millionär?“. (Quelle: RTL / Stefan Gregorowius)

„Wer wird Millionär?“ amüsierte am Montagabend nicht nur die Zuschauer, sondern auch Moderator Günther Jauch selbst. Er prustete in einem Moment laut los.

Etwa 25 Jahre moderiert Günther Jauch nun schon „Wer wird Millionär?“. Im RTL-Studio zu sitzen und seinen Kandidaten Quizfragen zu stellen, ist damit längst Routine für den 68-jährigen TV-Profi. Eine Situation am Montagabend brachte ihn dann aber doch aus dem Konzept.

Kandidat Niklas Erkes aus Nettetal saß bei ihm auf dem Stuhl und konnte mitunter eine Frage zum sogenannten Flamingo-Test korrekt beantworten. Bei dem Test wird ein Einbeinstand durchgeführt, um die körperliche Fitness einer Person zu prüfen. Jauch und der Kandidat testeten ihre physische Verfassung gleich vor Ort im TV-Studio.

Jauch war dabei ehrgeizig und erklärte: „Ich möchte so lange wie ein Zwanzigjähriger stehen können.“ Als er dann ins Straucheln geriet, scherzte er weiter: „Ich möchte nicht wissen, wie viele Knochenbrüche es heute Abend gibt.“ Das Publikum konnte seine Heiterkeit ebenfalls kaum zurückhalten, besonders als Jauch ein dramatisches Szenario beschrieb: „Guck mal, Opa, mach du doch mal. Schon fällt er mit dem Genick auf die Sofakante.“

Bei dem Gedanken musste Jauch bereits kichern, als ihm gleich darauf jedoch die nächste Frage für seinen Kandidaten auf dem Monitor angezeigt wurde, konnte er nicht mehr an sich halten und lachte lauthals los. „Was endet mit ‚Das Kind war tot‘?“, lautete die Frage, mit der Erkes sich 8.000 Euro erspielen konnte.

Der Zufall, nach seinem morbiden Witz ausgerechnet das ebenfalls düstere „Erlkönig“-Zitat vorzulesen, amüsierte Jauch sichtlich. „Welche Richtung nimmt das heute hier? Das Kind war tot?“, fragte er. Erkes spielte trotz des Lachanfalls des Moderators konzentriert weiter und durfte am Ende des Abends mit insgesamt 32.000 Euro nach Hause gehen.

Aktie.
Die mobile Version verlassen