Tiergesundheit

Was kosten Impfungen bei Hunden?

Impfungen für Hunde sind eine wichtige Maßnahme, um Krankheiten vorzubeugen. Welche Kosten kommen auf die Besitzer zu? Mehr dazu hier.

02.02.2025 – 03:00 Uhr|Lesedauer: 2 Min.

Nehmen Sie einen neuen Hund in ihre Familie auf oder ist einfach nach ein längerer Zeitraum vergangen, ist es wieder Zeit für eine Impfung Ihres Tieres. Vor allem, wenn das letzte Mal schon etwas her ist, kann es sein, dass Sie sich nicht mehr an die Kosten erinnern. Wir listen für Sie die durchschnittlichen Preise der Standardimpfungen auf.

Ohne Impfung kann es für Hunde in der Natur gefährlich werden. (Quelle: dpa)

Laut den Leitlinien der Ständigen Impfkommission Vet sollen Hunde in Deutschland gegen Staupe, Parvovirose und Leptospirose geimpft werden. Das sind sogenannte Core-Vakzine, die als Pflichtimpfungen gelten. Es gilt die Regel „So oft wie nötig, so wenig wie möglich“.

Unter Umständen werden weitere Impfungen empfohlen, etwa gegen verschiedene Arten des Zwingerhustens, Hepatitis (HCC) und Tollwut. In besonderen Situationen werden außerdem Impfungen gegen Demartophytose, CHV-1, Leishmaniose und Lyme-Borreliose empfohlen.

Üblicherweise werden Hunde mit Kombinationsimpfstoffen immunisiert. Dazu zählen die 5-fach-Impfung, bei der Ihr Hund gegen Parvovirose, Staupe, HCC, Leptospirose und Tollwut geimpft wird.

Bei der 7-Fach-Impfung wird zusätzlich gegen Parainfluenza und Borreliose geimpft In beiden Fällen betragen die Kosten etwa 70 Euro, allerdings können sie auch höher ausfallen.

Nach der neuen Gebührenordnung für Tierärzte kostet eine Injektion 11,50 Euro. Zusätzlich kommen Kosten für die Impfstoffe und Materialien hinzu.

Eine einzelne Tollwutimpfung kostet etwa 30 Euro. Jährliche Auffrischungsimpfungen gegen Leptospirose kosten im Durchschnitt ebenfalls 30 bis 40 Euro. Eine Impfung gegen HCC wird mit etwa 50 Euro berechnet. Damit sind die Einzelimpfungen deutlich teurer als eine Kombinationsimpfung aus verschiedenen Impfstoffen.

Aktie.
Die mobile Version verlassen