Unsere Augen sind Meister der Farbwahrnehmung. Dafür sorgen spezielle Sinneszellen auf unserer Netzhaut, die sogenannten Zapfen. Von ihnen gibt es drei Arten: L-Zapfen, M-Zapfen und S-Zapfen. Jeder von ihnen reagiert auf eine bestimmte Lichtfrequenz: L-Zapfen auf rotes, M-Zapfen auf grünes und S-Zapfen auf blau-violettes Licht.
Die Zapfen für Rot und Grün sind besonders empfindlich, weshalb wir beide Farben intensiver wahrnehmen als andere. Und dank der unterschiedlichen Zapfen können wir beide Farben besonders gut voneinander unterscheiden. Das macht sie zu den idealen Ampelfarben.
Weiter Lesen
© 2025 Zeit Heute. Alle Rechte vorbehalten.