Aussichten für Niedersachsen
Wetterdienst warnt vor Glätte – hier wird es besonders rutschig
11.02.2025 – 07:35 UhrLesedauer: 1 Min.
Autofahrer in Niedersachsen sollten am Dienstag besonders vorsichtig unterwegs sein. Schnee und überfrierender Regen sorgen für spiegelglatte Straßen.
Gefrierender Regen und Schnee sorgen bis zum Vormittag für gefährlich glatte Straßen in Teilen Niedersachsens, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) berichtet. Besonders betroffen ist die Südwesthälfte des Bundeslandes, wo Niederschlag aufkommt und sich am Vormittag abgeschwächt nach Nordosten ausbreitet.
Der DWD prognostiziert bei maximal zwei Grad zunächst Regen, der auf den Straßen gefriert und so für erhebliche Glätte sorgt. Zudem wird überwiegend leichter Schneefall erwartet, mit Neuschneemengen zwischen ein und fünf Zentimeter. Regional, insbesondere zwischen dem Emsland und dem Osnabrücker Land, könne jedoch auch mäßiger Schneefall von bis zu zehn Zentimetern innerhalb von sechs bis zwölf Stunden auftreten.
In der Nacht zum Mittwoch bleibt die Gefahr bestehen. Stellenweise kann es durch überfrierende Nässe wieder zu Glätte kommen, begleitet von leichtem Schneefall. Im Süden Niedersachsens kann gefrierender Regen weiterhin zur Bildung von Glatteis führen.
Der Deutsche Wetterdienst rät daher zur Vorsicht im Straßenverkehr und weist darauf hin, dass sich die Lage bis zum Mittag entspannen dürfte. Autofahrer sollten besonders aufmerksam sein und ihre Fahrweise den Witterungsbedingungen anpassen.