Studie für ID.1 ab 2027

VW zeigt erstes Bild von neuem Einstiegsmodell


Aktualisiert am 05.02.2025 – 16:00 UhrLesedauer: 2 Min.

Erster Blick auf den Einstiegsstromer von VW: Die Studie soll Anfang März vorgestellt werden. (Quelle: Volkswagen)

2027 will Volkswagen ein neues Einstiegsmodell bringen, das möglicherweise ID.1 heißt. Jetzt haben die Wolfsburger das erste Bild einer Konzeptstudie gezeigt.

Seit dem Ende des Up fehlt es bei VW an einem Kleinstwagen – und an einem wirklich günstigen Elektroauto: Der ID.3 startet bei knapp unter 30.000 Euro, und der ID.2 im Polo-Format für weniger als 25.000 Euro (derzeit als Konzept mit dem Namen ID.2all bekannt) soll erst im kommenden Jahr in Serie gehen. Nun hat die Marke das erste Bild einer Studie für ein elektrisches Einstiegsmodell gezeigt, das ab 2027 für rund 20.000 Euro in Serie gehen könnte.

Anfang März will Volkswagen das Showcar der Öffentlichkeit präsentieren, das nach aktueller Nomenklatur dann voraussichtlich ID.1 heißen dürfte. Wie der ID.2all beruht auch das Einstiegsmodell auf der neuesten Version von VWs Elektro-Plattform MEB, innerhalb des Konzerns soll eine ganze Kleinwagen-Familie entstehen. Durch die gemeinsame Entwicklung sinken die Kosten.

Das erste bisher veröffentlichte Bild zeigt ein eher hoch wirkendes Fahrzeug mit eckigen Scheinwerfern, die durch eine Blende miteinander verbunden sind. Gezeigt wurde es im Rahmen einer Betriebsversammlung im Wolfsburger Stammwerk, bei der auch die Zukunftsidee für die Kernmarke und das Werk vorgestellt wurde. „Durch die vereinbarte Verlaqerung des Golf nach Mexiko schaffen wir Platz für moderne Technologien. […] Wir wollen dort den elektrischen Golf-Nachfolger auf der neuen SSP-Plattform bauen, ebenso den volumenstarken elektrischen T-Roc“, sagte Markenchef Thomas Schäfer. Bei der SSP-Plattform handelt es sich um eine neue elektrische, digitale und skalierbare Plattform für neue Fahrzeuge.

Volkswagen steckt tief in der Krise, die Verkäufe von E-Autos liegen weit hinter den Plänen, die Konkurrenz aus China wächst. Mit einem Dreipunkteplan will der Konzern in Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat wieder auf Kurs kommen. Kostenstrukturen sollen optimiert und die bestehende Modellpalette soll gezielt erweitert werden. Neun neue Modelle kommen bis 2027, darunter der ID.1 und der ID.2. Mit ihnen will VW im Volumensegment neue Standards setzen, heißt es.

Aktie.
Die mobile Version verlassen