Im ländlichen Raum

Deutsche Post: Verdi ruft zu Streiks in Niedersachsen auf

06.02.2025 – 08:35 UhrLesedauer: 1 Min.

Ein Briefträger der Deutschen Post fährt mit einem Fahrrad (Symbolbild): Erneut ruft Verdi in Niedersachsen zum Streik auf. (Quelle: Sebastian Kahnert)

Im ländlichen Raum von Niedersachsen und Bremen müssen die Bewohner mit Verspätungen bei Briefen und Paketen rechnen. Verdi ruft zum Streik bei der Deutschen Post auf.

Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Post hat die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi erneut zu Warnstreiks aufgerufen. Betroffen sind auch rund 80 Städte im ländlichen Raum Niedersachsens und Bremens, wie die Gewerkschaft mitteilte. Nachdem vergangene Woche größere Städte wie Braunschweig und Hannover betroffen waren, weiten sich die Streiks nun auf Orte wie Lingen, Meppen oder Velpke aus.

Nach Angaben von Verdi sollen etwa 1.000 Zusteller in den betroffenen Gebieten an den Warnstreiks teilnehmen. Thomas Warner, Fachbereichsleiter für Postdienste in Niedersachsen-Bremen, erklärte: „Die Beschäftigten erwarten in allen Bereichen mehr Wertschätzung für ihre Arbeit vom Arbeitgeber.“

Verdi fordert ein Entgeltplus von sieben Prozent und drei zusätzliche Urlaubstage. Für Mitglieder der Gewerkschaft sollen es sogar vier Extra-Urlaubstage sein. Diese zusätzliche Freizeit sei nötig, um die Beschäftigten zu entlasten, so die Gewerkschaft.

Die nächste Verhandlungsrunde ist für den 12. und 13. Februar angesetzt. Zu diesem Zeitpunkt plant die Deutsche Post ein Angebot vorzulegen.

Bereits zuvor hatten Warnstreiks bei der Deutschen Post dazu geführt, dass Millionen Briefe und Hunderttausende Pakete verspätet beim Empfänger ankamen.

Aktie.
Die mobile Version verlassen