Fed-Entscheidung

US-Notenbank lässt Leitzins unverändert

18.06.2025 – 20:08 UhrLesedauer: 1 Min.

Vergrößern des Bildes

US-Notenbankpräsident Jerome Powell (Archivbild): Er wird seit Wochen von Donald Trump für seine Leitzinspolitik kritisiert. (Quelle: Susan Walsh/AP/dpa-bilder)

US-Notenbankchef Jerome Powell trotzt Donald Trump. Er lehnt eine Senkung der Leitzinsen ab. Der Präsident beleidigt den Notenbanker deswegen persönlich.

Trotz wiederholter Forderungen von Präsident Donald Trump nach einer Zinssenkung hält die US-Notenbank den Leitzins erneut stabil. Damit bleibt er auf hohem Niveau in der Spanne von 4,25 bis 4,5 Prozent, wie der Zentralbankrat der Federal Reserve (Fed) in Washington mitteilte.

Die Entscheidung war erwartet worden. Trump hatte zuletzt aber den Druck auf Fed-Chef Jerome Powell erhöht und erneut gegen Notenbankchef ausgeteilt. Dieser sei „ein dummer Mensch“, weil er die Leitzinsen offenbar nicht senken wolle, sagte Trump am Mittwoch in Washington.

Der US-Präsident rügt Powell seit Wochen und stellt damit die Unabhängigkeit der Zentralbank Federal Reserve in Frage. Trump fordert dagegen einen sofortigen Zinsschnitt. „Wir haben keine Inflation, wir haben nur Erfolg, und ich würde gerne sehen, dass die Zinsen sinken“, bekräftigte er.

Die Fed begründete ihre Zurückhaltung bisher mit den Auswirkungen von Trumps weitreichenden Zöllen auf die US-Wirtschaft. Sie verwies auf Risiken für die Inflation und den Arbeitsmarkt.

Aktie.
Die mobile Version verlassen