Im Wissensduell gegen die “Let’s Dance”-Belegschaft hatte Günther Jauch das Nachsehen. Ein Herausforderer trumpfte besonders auf.
Tänzelnd bewegten sich Oliver Pocher und Günther Jauch in Richtung Fernsehstudio. Die Laune hätte kaum besser sein können, denn zum ersten Mal in diesem Jahr durfte sich Letzterer einem ausgewählten Gegnerkader stellen. “Der Kosmos ‘Let’s Dance’ bittet zum Rateduell, lieber Herr Jauch”, verkündete Pocher. Sekunden später standen sie Schlange: Motsi Mabuse, Kathrin Menzinger, René Casselly, Jorge González, Victoria Swarovski, Joachim Llambi, Massimo Sinató und Jan Köppen.
Angeführt von Motsi Mabuse und einem im Astronauten-Ganzkörperanzug glänzenden Jorge González ließen die “Let’s Dance”-Herausforderer keinen Zweifel daran, dass es an diesem Abend punktemäßig nur in eine Richtung gehen kann. Vor allem einer hatte sich für die große Wissensschlacht gegen Günther Jauch bestens vorbereitet. Sein Name: Joachim Llambi. Seine Mission: dem Formatchef die Show stehlen.
“Ihr fightet aber auch um jeden verschissenen Punkt”
Schon nach den ersten Quizrunden kämpfte Jauch damit, nicht die Haltung zu verlieren – natürlich immer mit einem leichten Lächeln im Gesicht. Während die “Let’s Dance”-Kandidaten eine Runde nach der anderen für sich entschieden, machte sich im “Günther Jauch-Zuschauerblock” immer mehr Frust breit: “Ihr fightet aber auch um jeden verschissenen Punkt!”, grummelte Jauch. Egal um welche Themenbereiche es ging: Er musste sich beinahe durchgehend geschlagen geben.
Mit Allgemeinwissenchampion Llambi in ihren Reihen hatten die Herausforderer leichtes Spiel. Der “Let’s Dance”-Juror kam auch nicht während der immer mal wieder eingestreuten Showelemente ins Schlingern. Dabei hatte die Produktion diesmal viel zu bieten. Eine Partie “Gummihuhngolf”, eine Tangoeinlage des letztjährigen “Let’s Dance”-Siegerpaares Kathrin Menziger und René Casselly, ein Moderator, der mit einem Plastik-ICE auf dem Kopf einen “Moonwalk” auf Rollschuhen probiert und ein stimmgewaltiges Spontanspektakel aus dem Hause “Starlight Express”: Das alles bezirzte sämtliche Sinne, hatte aber keinerlei Auswirkungen auf Llambis “Performance”. Die war bis zum Schluss nicht zu überbieten.
Keine Chance gegen Llambi
Im Finale robbte sich Günther Jauch zwar kurz zurück ins Spiel, aber gegen Endgegner Llambi hatte er keine Chance. In der Rubrik “Auf der Autobahn” glänzte er mit nicht zu toppendem Fachwissen. So musste Jauch nahezu tatenlos ansehen, wie sich das kurz zuvor zurückgewonnene Quizglück wieder in Luft auflöste.
Am Ende jubelte der “Let’s Dance”-Zuschauerblock über eine aufgeteilte Gewinnsumme in Höhe von 35.000 Euro. Besonders dafür gefeiert, wurde einer: Deutschlands neuer Wissens-Champ. Chapeau, Herr Llambi!