“Hart aber fair”: Das sind die Gäste und das Thema der Sendung am 8. Mai

Jeden Montag wird bei “Hart aber fair” im Ersten diskutiert. Seit diesem Jahr führt Louis Klamroth durch die Sendung. Das sind heute, am 8. Mai, seine Gäste.

Seit mehr als zwei Jahrzehnten läuft “Hart aber fair” im TV und lockt wöchentlich mehr als zwei Millionen Menschen vor die Bildschirme. In den vergangenen 21 Jahren begrüßte Frank Plasberg Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

Heute präsentiert er in der ARD die nächste Ausgabe – wie gewohnt um 21 Uhr. Über welches Thema der 33-Jährige mit welchen Gästen sprechen wird, lesen Sie hier.

Das Thema

Menschen suchen ein Zuhause: Wer ist schuld an der Wohnungsnot?

Das Eigenheim unbezahlbar, günstige Mietwohnung nicht zu haben. Louis Klamroth will mit seinen Gästen laut Senderankündigung diesen Fragen nachgehen: “Warum haben alte Menschen oft zu große Wohnungen, während junge Familien nichts finden? Warum wird so wenig und so teuer gebaut? Und machen die vielen Vorschriften und Ökoauflagen das Bauen bald ganz unmöglich?”

Die Gäste

  • Klara Geywitz (SPD), Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
  • Caren Lay (Die Linke), Bundestagsabgeordnete; Sprecherin für Mieten-, Bau- und Wohnungspolitik
  • Erdal Balci, Familienvater, sucht mit seiner Familie seit über sechs Jahren ein bezahlbares Haus oder Grundstück
  • Dirk Salewski, Bauunternehmer
  • Gerhard Matzig, Buchautor und Architektur-Journalist bei der Süddeutschen Zeitung

Plasberg gab “Hart aber fair” im November 2022 ab

Das “Hart aber fair”-Publikum kann per Telefon, E-Mail oder Social Media mitdiskutieren. Die Show wird live aus dem Studio in Köln übertragen und läuft heute von 21 bis 22.15 Uhr. Im Anschluss zeigt das Erste die “Tagesthemen”.

2001 lief die erste Folge von “Hart aber fair”, schon damals mit Frank Plasberg. Zwei Jahre später bekam die Sendung den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie Beste Informationssendung. Mitte November 2022 moderierte Plasberg den Talk ein letztes Mal.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein