Drews geht in den Ruhestand: “Wir können ohne einander einfach nicht”

Für Jürgen Drews endet am Samstag eine mehr als 50-jährige Karriere. Er verabschiedet sich in den Ruhestand – und spricht mit t-online über seine Zukunft.

Der “König von Mallorca” dankt ab. Mit der Fernsehshow “Der große Schlagerabschied” entlässt Florian Silbereisen den 77-jährigen Schlagersänger am Samstag im Ersten in die Rente. Jürgen Drews wird kürzertreten – und mehr Zeit mit seiner Familie verbringen, wie er t-online erzählt.

In den vergangenen Jahren machte dem Sänger eine Nervenerkrankung zu schaffen: Polyneuropathie – mehr dazu lesen Sie hier. Doch der Gedanke ans Aufhören sei in ihm vor allem durch die Corona-Pandemie gereift: “Zuvor fand mein Leben auf der Überholspur statt und ich hetzte von Termin zu Termin. Umso mehr genieße ich jetzt die Zeit zu Hause, die ich mit Ramona, Joelina und unseren Hunden verbringen kann. Ohne jede Art von Stress oder Zeitdruck”, sagt er.

Jürgen Drews und Ehefrau Ramona zusammen auf der Bühne (Quelle: IMAGO / Daniel Scharinger)

Joelina ist seine 27 Jahre alte Tochter – ebenfalls als Sängerin aktiv. Ramona ist Jürgen Drews’ Ehefrau, die beiden sind seit fast 30 Jahren verheiratet. Von seiner Ehe schwärmt er: “Bei uns ist noch nie ein böses Wort gefallen und wird es auch nie. Sicher gibt es mal Dinge, bei denen wir nicht einer Meinung sind, aber wir besprechen immer alles und finden immer einen gemeinsamen Konsens.”

Jürgen und Ramona Drews wohnen im Münsterland

1994 heiratete das Paar. Von seiner Frau schwärmt er, spricht über “grenzenloses Vertrauen” zu Ramona: “Unsere Liebe ist über die Jahre noch viel stärker geworden. Wir können ohneeinander einfach nicht. Und das fühlt sich toll an.” Drews ist sich sicher: “Sie ist das Beste, was mir in meinem Leben jemals passiert ist.”


Quotation Mark


Man macht sich einfach Gedanken, wenn man ein gewisses Alter erreicht hat.


Jürgen Drews


Mit Blick auf die bevorstehende Rente und den neuen Lebensabschnitt spiele seine Frau eine entscheidende Rolle. Seinen Alltag beschreibt Jürgen Drews so: “Ich stehe morgens meistens etwas später am Tag auf und Ramona macht mir erst mal einen leckeren Latte Macchiato.” Sein Garten sei ihm eine Herzensangelegenheit, er schaue dort, “wie alles wächst und gedeiht”.

Hektisch wird es bei dem Sänger offenbar nicht mehr. “Nach dem Mittagessen lege ich mich meistens noch mal eine Runde hin. Nachmittags genieße ich dann einfach die Zeit, gehe mal aufs Laufband, begleite manchmal Ramona zum Pferdestall, oder wir machen einen kleinen Ausflug mit unserer Tochter.”

Diese neue Ruhe und die entspannte Freizeitgestaltung seien ausschlaggebend für den Entschluss gewesen, die Musikkarriere endgültig zu beenden. Dennoch sagt Drews t-online auch: “Diese Entscheidung habe ich aus vielen Gründen getroffen und auch nicht von jetzt auf gleich. Das war eher ein Prozess, in den viele Faktoren hineingespielt haben. Mein Alter, die aktuelle Weltsituation. Man macht sich einfach Gedanken, wenn man ein gewisses Alter erreicht hat.”

Jürgen Drews singt mit seiner Tochter Joelina.
Jürgen Drews mit seiner Tochter Joelina (Quelle: IMAGO / osnapix)

Ob er Angst habe, dass das Geld irgendwann nicht mehr reichen könnte? Schließlich sprach Drews kürzlich über seine “Mini-Rente” und sagte, dass er “nicht mal 200 Euro” bekomme. “Wir haben uns das sehr gut überlegt. Ich stand über 60 Jahre auf der Bühne und habe sehr hart für all das, was ich habe, gearbeitet”, antwortet Drews auf die Frage zu seinen Finanzen. “Meine beste Beraterin in diesen Dingen war und ist Ramona. Wir haben gemeinsam dafür gesorgt, dass wir uns um unsere Zukunft keine Gedanken machen müssen.”

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein