Prinz Harry und Herzogin Meghan sollen ihren Zweitwohnsitz in der Nähe von London räumen. Dort soll nun Prinz Andrew einziehen.
Prinz Harry und Herzogin Meghan leben mittlerweile in Kalifornien. Großbritannien haben die beiden vor rund drei Jahren den Rücken gekehrt. Doch immer mal wieder – wenn auch selten – kommen sie für Termine in ihre alte Heimat zurück, wohnen dann im Frogmore Cottage. Doch dieses Zuhause scheinen Harry und Meghan nun aufgeben zu müssen.
Wie die britische Tageszeitung “The Sun” berichtet, wurde das Paar von König Charles III. aus dem Frogmore Cottage “vertrieben”. Diese Entscheidung habe der britische Monarch nach der Veröffentlichung der Netflix-Doku und von Harrys Memoiren getroffen. “Spare” kam Anfang des Jahres auf den Markt und hatte im Königshaus für Wirbel gesorgt.
Geschenk der Queen geht nun an Andrew
Nun scheint der König die beiden immer mehr von der Familie abzukapseln – und sie endgültig aus ihrem früheren Zuhause rauszuwerfen. Dabei hatte ihnen das Landhaus die verstorbene Queen zur Hochzeit geschenkt. Der Herzog und die Herzogin von Sussex hatten 2,4 Millionen Pfund (2,7 Millionen Euro) ausgegeben, um es für ihre Bedürfnisse umzubauen.
Doch nun sollen sie das Haus räumen – für Prinz Andrew. Charles III., der das Königshaus schon lange verschlanken will, hatte nach seiner Thronbesteigung im September einen Kassensturz angeordnet. Den Berichten zufolge will er seinem in Skandale verwickelten Bruder seine jährliche Apanage in Höhe von 250.000 Pfund (etwa 280.000 Euro) streichen.
In diesem Fall könne Andrew sich die hohen Unterhaltskosten für seinen derzeitigen Wohnsitz, die mit 30 Zimmern sehr großzügige Royal Lodge in Windsor, nicht mehr leisten, schreibt “The Sun”. Als Ersatz habe ihm der Monarch das Landhaus seines Sohnes angeboten.
Bestätigt ist das bis jetzt jedoch nicht. Der Buckingham-Palast wollte sich nicht zu den Berichten äußern. Ein Sprecher von Harry und Meghan war für eine Stellungnahme zunächst nicht zu erreichen.