Nahverkehr in Hannover

Üstra mit Sonderfahrplan während der Osterfeiertage

15.04.2025 – 02:33 UhrLesedauer: 1 Min.

Vergrößern des Bildes

Stadtbahn der Üstra: Über Ostern gilt in Hannover ein gesonderter Fahrplan. (Quelle: Pond5 Images/imago-images-bilder)

Während der Osterfeiertage gelten bei der Üstra in Hannover Sonderfahrpläne. Auch das On-Demand-Angebot „sprinti“ ist betroffen.

Die Fahrgäste der hannoverschen Verkehrsbetriebe Üstra müssen sich über die Osterfeiertage auf angepasste Fahrpläne einstellen. Wie das Unternehmen mitteilte, verkehren die Stadtbahnen und Busse am Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag nach dem Sonntagsfahrplan.

Für die nächtlichen Heimwege der Fahrgäste bietet die Üstra ein erweitertes Angebot: In den Nächten von Karfreitag auf Samstag und von Samstag auf Ostersonntag fahren die regulären NachtSternverkehre im Stadtbahnbereich. Auch in der Nacht von Ostersonntag auf Ostermontag wird ein zusätzlicher NachtSternverkehr angeboten – vergleichbar mit dem Angebot in den Nächten von samstags auf sonntags. In der Nacht von Gründonnerstag auf Karfreitag entfällt der NachtSternverkehr hingegen komplett.

Ähnlich gestaltet sich das Nachtliner-Angebot im Busbereich: Die Nachtbusse sind in den Nächten von Karfreitag auf Samstag, von Samstag auf Ostersonntag sowie von Ostersonntag auf Ostermontag unterwegs. In der Nacht von Gründonnerstag auf Karfreitag fahren keine Nachtliner.

Auch beim On-Demand-Angebot „sprinti“ gelten an den Feiertagen veränderte Servicezeiten. Im Bereich Sehnde ist der flexible Rufbus am Karfreitag und Ostersonntag jeweils von 5 Uhr bis 4 Uhr des Folgetages im Einsatz, während der Service in den weiteren Bediengebieten jeweils von 8 Uhr bis 4 Uhr des Folgetages verfügbar ist. Am Ostermontag verkehrt der On-Demand-Verkehr in Sehnde von 5 Uhr bis 1.30 Uhr des Folgetages, in den übrigen Bediengebieten von 8 Uhr bis 1 Uhr. Am Samstag gelten die regulären Samstags-Servicezeiten für „sprinti“.

Aktie.
Die mobile Version verlassen