Anleger weiter verunsichert
Trotz Zoll-Lockerung: Tesla-Aktie stürzt ab
10.04.2025 – 17:20 UhrLesedauer: 1 Min.
Die Tesla-Aktie schwankt auch trotz Trumps Zoll-Pause. Auch der aufziehende Handelskrieg mit China macht die Märkte nervös.
Besonders Elon Musks Auto-Firma Tesla bekommt die Nervosität der Anleger zu spüren: Die Aktie des Autobauers ist zum Handelsbeginn im Vergleich zum Marktschluss gestern Abend um etwas mehr als fünf Prozent gefallen – also mehr als doppelt so stark wie der Dow-Jones-Index, der etwa zwei Prozent verloren hat. Nach Trumps teilweise Zoll-Kehrtwende war auch die Tesla-Aktie am Mittwoch nach oben geschnellt.
Auch nach Handelsstart verlor das Papier im Laufe des Nachmittags zunächst weiter an Wert: Um 17.17 Uhr war eine Tesla-Aktie mit 253,01 Dollar (etwa 227 Euro) etwa so viel wert wie Anfang April – also vor den ersten Zoll-Vorstößen des US-Präsidenten.
Die Tesla-Aktie hatte im vergangenen Dezember ihren Höchstwert erreicht – und hatte sich seitdem zeitweise mehr als halbiert. Analysten machen dafür verschiedene Gründe verantwortlich, etwa eine immer stärker und vielfältiger werdende Konkurrenz oder eine Überbewertung des Autobauers.