Luftfahrt
Lufthansa-Legende Jürgen Weber mit 83 Jahren gestorben
14.05.2025 – 04:44 UhrLesedauer: 1 Min.
Jürgen Weber, der früherer Lufthansa-Chef und Gründer der Star Alliance, ist im Alter von 83 Jahren gestorben. Er prägte das Unternehmen über vier Jahrzehnte lang.
Die deutsche Luftfahrt hat eine ihrer prägendsten Persönlichkeiten verloren: Der frühere Lufthansa-Chef Jürgen Weber ist am Montag im Alter von 83 Jahren gestorben. Das teilte der MDax-Konzern am Dienstag in Frankfurt am Main mit.
Weber hatte die Lufthansa über mehr als vier Jahrzehnte entscheidend geprägt. 1967 kam er als junger Ingenieur zum Unternehmen nach Frankfurt und arbeitete sich kontinuierlich nach oben. Von 1991 bis 2003 führte er den Konzern als Vorstandsvorsitzender durch turbulente Zeiten. Anschließend wechselte er bis 2013 an die Spitze des Aufsichtsrats.
Unter seiner Führung gelang es, die einstige Staatsgesellschaft grundlegend zu sanieren und zu restrukturieren. Diese Transformation gilt bis heute als eine der wichtigsten Weichenstellungen in der Unternehmensgeschichte. Weber war es auch, der die weltweite Airline-Allianz „Star Alliance“ gründete – ein Schritt, der die internationale Luftfahrt nachhaltig veränderte.
Niemand habe die Seele des Unternehmens so geprägt wie Weber, betonte Aufsichtsratschef Karl-Ludwig Kley. Der aktuelle Lufthansa-Chef Carsten Spohr würdigte seinen Vorgänger ebenfalls: „Entscheidende Weichenstellungen und Entwicklungen der Deutschen Lufthansa AG sind und bleiben untrennbar mit seinem Namen verbunden. Wir Lufthanseaten schulden Jürgen Weber für seine großen Verdienste um die Lufthansa Group großen Dank.“
Weber hinterlässt seine Ehefrau und zwei Kinder. Mit seinem Tod verliert die deutsche Luftfahrt einen ihrer bedeutendsten Gestalter der Nachkriegszeit.