TAG
100080786
Mobbing, Diebstahl, Betrug – wann Ihr Chef Sie kündigen darf
Press -
Wenn der Arbeitgeber eine fristlose Kündigung ausspricht, muss ein schwerwiegendes Vergehen vorausgegangen sein. Im Zweifel muss ein Gericht entscheiden.Arbeitsverhältnisse in Deutschland zwischen Arbeitgeber und...
Arbeitsrecht | Vorsicht: Wer lange krank ist, kann gekündigt werden
Press -
Ihr Arbeitgeber kann Ihnen bei längerer Krankheit und negativer Gesundheitsprognose krankheitsbedingt kündigen. Welche Voraussetzungen müssen vorliegen?Eine Krankheit schützt nicht vor einer Kündigung. Es ist...
Minusstunden bei Kündigung: Was Ihnen schlimmstenfalls drohen kann
Press -
Hat ein Arbeitnehmer weniger als die vertraglich festgeschriebene Arbeitszeit geleistet, entstehen Minusstunden. Wie sieht es bei einer Kündigung aus?Minusstunden können durch den Arbeitnehmer verursacht...
Eigenkündigung bei Krankheit: Warum Sie sie möglichst vermeiden sollten
Press -
Bestimmte Situationen am Arbeitsplatz können dazu führen, dass Arbeitnehmer krank werden. Wann ist es sinnvoll, selbst zu kündigen?Ihr Arbeitgeber kann Ihnen wegen einer Krankheit...
Urlaubsanspruch bei Kündigung: Darf ich mir den Resturlaub auszahlen lassen?
Press -
Wer seinen Job kündigt, hat oft noch Anspruch auf Urlaub. Doch wie viel davon steht Ihnen bis zum letzten Arbeitstag zu? Und ist auch...
Nach der Kündigung: Ist eine Freistellung möglich? | Arbeitsrecht
Press -
Nach einer Kündigung erbringen Arbeitnehmer oft nicht mehr die erwünschte Leistung. Ist eine Freistellung durch den Arbeitgeber möglich?Eine Freistellung nach der Kündigung durch den...