Dokumente veröffentlicht

Daran starb Star-Regisseur David Lynch


08.02.2025 – 10:10 UhrLesedauer: 2 Min.

David Lynch: Der Regisseur ist im Alter von 78 Jahren verstorben. (Quelle: Jean-Paul Pelissier/reuters)

David Lynch starb im Januar mit 78 Jahren. Nun haben die Behörden die Todesursache bekannt gegeben.

Mitte Januar gab David Lynchs Familie dessen Tod bekannt. Der berühmte Filmemacher wurde 78 Jahre alt. Eine Todesursache wurde zu diesem Zeitpunkt nicht genannt. David Lynch war jedoch viele Jahre starker Raucher gewesen, hatte laut eigenen Angaben im Alter von acht Jahren damit angefangen. Später war ihm ein Lungenemphysem diagnostiziert worden. Im November vergangenen Jahres gab er an, ohne Sauerstoffzufuhr nicht mehr laufen zu können.

Seine chronische Lungenerkrankung führte auch zu seinem Tod, wie der nun veröffentlichte Totenschein preisgibt. Laut mehreren Medien war die unmittelbare Todesursache ein Herzstillstand, als Folge der Lungenerkrankung. Auch Dehydration wird als Ursache aufgeführt.

Geboren wurde David Lynch 1946 in einer Kleinstadt in US-Bundesstaat Montana als Sohn eines Wissenschaftlers des Landwirtschaftsministeriums. Der begabte Künstler besuchte Hochschulen in Boston und Philadelphia, wo er Malerei studierte.

Zwischen 1977 und 2006 drehte David Lynch zehn Spielfilme. Mit dem Horrorstreifen „Eraserhead“ in Schwarz-Weiß machte er sich 1977 in der Indie-Film-Szene einen Namen. 1980 folgte „Der Elefantenmensch“, ebenfalls ein Schwarz-Weiß-Werk in Starbesetzung über den 1862 in den USA geborenen Joseph Merrick, der unter schweren Deformationen des Körpers litt.

David Lynchs nächster bekannter Film „Blue Velvet“ erregte 1986 auch wegen seiner Sadomaso-Szenen Aufmerksamkeit. In den 1990ern folgte die TV-Serie „Twin Peaks“ über Sex, Drogen und Gewalt, mit der David Lynch Jahrzehnte vor der Streaming-Ära Maßstäbe für Serien setzte. Mit seiner Arbeit hatte er Einfluss auf spätere Kult-Regisseure wie Quentin Tarantino oder die Coen-Brüder. Viermal wurde David Lynch für den begehrtesten Filmpreis, den Oscar, nominiert, darunter dreimal für die beste Regie. 2019 erhielt er einen Ehren-Oscar.

Auch als die Zeit seiner großen Erfolge vorbei war, setzte sich David Lynch nicht zur Ruhe, sondern produzierte weiterhin Kurzfilme, Musik und Gemälde in seinem Studio und seinem Haus.

Aktie.
Die mobile Version verlassen