Nach anderhalb Jahren in München

Tendenz Abschied: Entscheidung bei Bayern-Star steht an

04.02.2025 – 18:52 UhrLesedauer: 2 Min.

Eric Dier: Der Verteidiger kam von Tottenham zum FC Bayern. (Quelle: IMAGO/Marco Steinbrenner/DeFodi Images/imago)

Die Zeit von Eric Dier beim FC Bayern scheint bald abzulaufen. Offenbar wollen die Bosse einen neuen Abwehrchef.

Der FC Bayern plant offenbar eine Veränderung in der Abwehr. Laut Informationen der „Sport Bild“ sei die Tendenz der Klubführung, den auslaufenden Vertrag von Eric Dier wohl nicht zu verlängern. Stattdessen solle ein neuer Innenverteidiger mit Stammspieler-Potenzial verpflichtet werden.

Eric Dier, bisher als erste Alternative in der Abwehr hoch angesehen, werde demnach wohl Platz machen müssen. Der 49-fache englische Nationalspieler genießt zwar hohe Wertschätzung im Team, doch Trainer Vincent Kompany setzt aktuell auf das Duo Dayot Upamecano und Minjae Kim. Während Upamecano eine konstante Saison spielt, kämpft Kim seit Wochen mit Achillessehnen-Problemen und leistete sich zuletzt vermehrt Patzer.

Ein möglicher Neuzugang für die Bayern-Defensive sei laut „Sport Bild“ weiterhin Jonathan Tah (28). Nachdem ein Wechsel im vergangenen Sommer nicht zustande gekommen war, bahnte sich zuletzt ein Transfer zum FC Barcelona an. Dieser ist jedoch bislang nicht vollzogen worden. Da Tah im Sommer ablösefrei wäre und seinen Vertrag bei Bayer Leverkusen nicht verlängern wird, könnte er für die Bayern eine attraktive Option darstellen.

Rekordnationalspieler Lothar Matthäus äußerte vor einigen Wochen dazu: „Es war aus meiner Sicht ein Fehler, den Transfer von Jonathan Tah im vergangenen Sommer an fünf Millionen Euro scheitern zu lassen.“ Sportvorstand Max Eberl konnte den Aufsichtsrat damals nicht überzeugen. Für die Bayern wäre Tah jedoch reizvoll: Er hat das Potenzial, die Abwehr des Rekordmeisters zu dirigieren und sich in München zum Führungsspieler zu entwickeln.

Aktie.
Die mobile Version verlassen