Wetterwarnung für Berlin und Brandenburg

Sturmböen bis 80 km/h treffen Hauptstadt in der Nacht

03.07.2025 – 00:44 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Sturm in Berlin (Archivbild): In der Hauptstadt müssen die Menschen am Donnerstag die Regenschirme festhalten; es wird stürmisch. (Quelle: IMAGO/Sabine Gudath)

Berlin und Brandenburg stehen stürmische Stunden bevor. Die Warnstufe „Markantes Wetter“ ist ausgerufen – aus gutem Grund.

Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Warnung vor Sturmböen für Berlin und Brandenburg herausgegeben. Seit dem späten Mittwochabend bis mindestens Donnerstagmorgen um 2 Uhr gilt die Warnstufe „Markantes Wetter“, wie es heißt.

Die Meteorologen erwarten Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 55 km/h und 70 km/h aus nordwestlicher Richtung. Besonders gefährlich wird es in der Nacht zum Donnerstag: Dann sind im Nordwesten Brandenburgs sogar Sturmböen bis 80 km/h möglich – und das auch abseits von Gewittern.

Brisant ist die abrupte Winddrehung von Südost auf Nordwest, die zunächst den Nordwesten Brandenburgs erfasst und sich dann über die Mitte bis zum Südosten ausbreitet. Dabei schwächen sich die Böen allmählich ab.

Der Deutsche Wetterdienst warnt ausdrücklich vor „einzelnen herabstürzenden Ästen“ und „umherfliegenden Gegenständen“. Die Behörde gibt klare Handlungsempfehlungen: Bürger sollen frei stehende Objekte wie Leinwände und Möbel sichern. Zelte und Abdeckungen müssen befestigt werden. Im Freien ist besondere Vorsicht geboten – Spaziergänger sollten auf herabfallende Gegenstände wie Äste achten.

Zusätzlich zu den Sturmböen bringt eine Kaltfront von Nordwesten her ab der Nacht zum Donnerstag vereinzelt Gewitter mit sich. Diese können anfangs ebenfalls von Sturmböen bis 80 km/h begleitet werden. Im weiteren Nachtverlauf und am Donnerstag ziehen die Schauer und Gewitter unter Abschwächung nach Polen ab.

Die Kaltfront sorgt für einen Luftmassenwechsel und bringt kühlere Meeresluft in die Region. Am Donnerstag erwartet Berlin wechselnde Bewölkung mit schauerartigem Regen bis zum Mittag, vereinzelt sind weiterhin Gewitter möglich. Danach lockert es auf und bleibt niederschlagsfrei. Die Höchstwerte liegen in Berlin um 26 Grad, in Nordbrandenburg bei 24 Grad und im Süden Brandenburgs bei bis zu 27 Grad.

In der Nacht zum Freitag beruhigt sich die Wetterlage deutlich: Es bleibt meist niederschlagsfrei bei Tiefstwerten zwischen 10 und 14 Grad. Der Freitag zeigt sich dann heiter bis wolkig und trocken mit Temperaturen zwischen 23 Grad im Norden und 27 Grad im Süden Brandenburgs.

Aktie.
Die mobile Version verlassen