Die Transferphase läuft und die deutschen Klubs sind mittendrin. Bis zum 1. September können die Vereine neue Spieler verpflichten.
Das Wichtigste im Überblick
Wen holt der BVB? Schafft Eintracht Frankfurt den erfolgreichen Mini-Umbruch? Und mit welchem Team will Schalke den Wiederaufstieg schaffen? Diese und viele weitere Fragen werden in diesem Transfersommer beantwortet. Bei t-online gibt es die wichtigsten Gerüchte und Wechsel aus Deutschland und der Welt im Überblick.
Schalke verpflichtet Spieler des FC Bayern
Er wechselt vom FC Bayern zum FC Schalke. Die Königsblauen haben sich die Dienste von Angreifer Yusuf Kabadayi gesichert. Das bestätigten beide Klubs. Der 19-jährige Offensivspieler wechselt auf Leihbasis für eine Saison in den Ruhrpott und hat zudem seinen Vertrag in München bis 2025 verlängert.
Jochen Sauer, Direktor Nachwuchsentwicklung des FC Bayern: “Yusi Kabadayi ist ein echtes Eigengewächs: Er ist gebürtiger Münchner und spielt seit elf Jahren bei uns. Yusi ist schnell und abschlussstark, jetzt soll er auf Schalke seine ersten Schritte im Profifußball machen. Wir werden seine Entwicklung dort sehr genau verfolgen und wünschen ihm alles Gute.”
Wolfsburg-Verteidiger steht wohl vor dem Absprung nach England
Micky van de Ven verlässt den VfL Wolfsburg offenbar gen England. Wie der Transferexperte Fabrizio Romano berichtet, steht der Bundesligist in Sachen Van de Ven kurz vor einer Einigung mit Tottenham Hotspur.
Der Deal stehe vor der “finalen Stufe”, wie Romano berichtet. Es gebe aber noch Details, die noch nicht geklärt seien. Van de Ven spielte in Wolfsburg 2022/23 eine herausragende Saison, wodurch einige international Topklubs auf ihn aufmerksam wurden. Insgesamt absolvierte er für Wolfsburg 38 Bundesliga-Spiele. Für die niederländische U21-Nationalmannschaft stand er zudem elfmal auf dem Platz.
Stuttgart verpflichtet Undav
Bundesligist VfB Stuttgart hat wie erwartet Stürmer Deniz Undav verpflichtet. Das teilten die Schwaben nach dem bestandenen Medizincheck des 27-Jährigen am Mittwoch mit. Details zum Vertrag nannte der VfB nicht. Der Angreifer kommt aus der Premier League von Brighton & Hove Albion.
Der in Varel bei Oldenburg geborene Undav hatte in einem Interview des “Kicker” erklärt, sich für die Europameisterschaft 2024 empfehlen zu wollen. Seinen neuen Trainer, Sebastian Hoeneß, kennt er bereits. Hoeneß absolvierte vor seinem Engagement in Stuttgart eine Hospitanz bei Brighton & Hove Albion.
PSG erwartet Mbappé-Angebot von englischem Topklub
Stürmerstar Kylian Mbappé von Paris Saint-Germain könnte schon bald in die Premier League nach England wechseln. Sein Verein erwarte laut der französischen “L’Equipe” ein Angebot vom FC Chelsea, nachdem Klub-Boss Todd Boehly und Paris-Präsident Nasser Al-Khelaifi telefonisch in Kontakt getreten sind.
Der Franzose wird seinen bis 2024 laufenden Vertrag in Paris nicht verlängern. Der Klub drängt nun auf einen Verkauf, der noch in diesem Sommer stattfinden soll, um eine Ablöse für Mbappé zu kassieren. Neben dem FC Chelsea steht laut Medienberichten auch ein Leihgeschäft zum FC Liverpool im Raum.
Der Saudi-Arabien-Klub Al-Hilal hingegen bietet dem Franzosen einen Einjahresvertrag und 700 Millionen Euro Gehalt für eine Saison. PSG würde eine Ablöse von 300 Millionen Euro erhalten. Die Zukunft um Mbappé bleibt also spannend.
Xavi bestätigt nahenden Dembélé-Deal
Der Wechsel des französischen Nationalspielers Ousmane Dembélé vom FC Barcelona zu Paris Saint-Germain steht nach Angaben von Barça-Trainer Xavi kurz bevor. “Ja, ich bin ein bisschen enttäuscht von ihm. Dembélé hat uns gesagt, dass er gehen will. Er hat ein Angebot von PSG, und wir können nichts tun”, sagte Xavi nach dem 1:0-Sieg seines Teams im Testspiel gegen den AC Mailand in Paradise südlich von Las Vegas im US-Staat Nevada.