Verletzung am linken Knie: Bayern-Star Leon Goretzka muss Training abbrechen

Der FC Bayern München ist der erfolgreichste Klub Deutschlands. In unserem Newsticker finden Sie alle wichtigen Meldungen rund um den Rekordmeister.

Das Wichtigste im Überblick


Goretzka bricht Training ab

Nationalspieler Leon Goretzka musste am Donnerstag das Training beim Rekordmeister abbrechen. Der 28-Jährige bekam beim Abschlussspiel einen Schlag auf sein linkes Knie, musste laut “Bild” von den Physiotherapeuten mit einem Eisbeutel und einer Salbe behandelt werden. Goretzka versuchte nochmals zu joggen, doch die Schmerzen waren offenbar zu groß. Der Mittelfeldmann ging humpelnd in die Kabine. Ob er rechtzeitig für das Spiel gegen Hertha BSC am Sonntag fit wird, ist offen.

Tuchel hat wohl Interesse an Manchester-Star

Bayerns Trainer Thomas Tuchel hat offenbar von Manchester Uniteds Casemiro geschwärmt. Tuchel sei von dessen Fähigkeiten “beeindruckt” und wolle den Brasilianer im Sommer verpflichten, wie der “Kicker” berichtet.

Mit Joshua Kimmich und Leon Goretzka ist das Mittelfeld der Bayern eigentlich exzellent besetzt. Zuletzt fiel das Zentrum aber negativ in der Defensive auf. Kimmich wird eher als Achter gesehen, der Bälle verteilt und als Mittelfeld-Dirigent agiert und nicht als defensiver Sechser, der die Bälle abräumt. Auch Goretzka und Bayerns Neuzugang ab Sommer, Konrad Laimer, sind keine klassischen Sechser.

Casemiro wechselte erst 2022 von Real Madrid zu Manchester United und unterschrieb einen Vertrag bis 2026. Ein weiterer Transfer im Sommer ist daher mehr als fraglich. Laut “transfermarkt.de” hat der 30-Jährige einen Marktwert in Höhe von 50 Millionen Euro. Auch Chelseas Mateo Kovacic sei ein Kandidat. Tuchel und er kennen sich aus gemeinsamen Zeiten beim englischen Topklub.

Müller erhält Bayerische Staatsmedaille

Thomas Müller hat für sein soziales Engagement die Bayerische Staatsmedaille erhalten. Der 33-Jährige wurde in München von Ulrike Scharf, Ministerin für Familie, Arbeit und Soziales, wie 18 weitere Personen geehrt. Er erhielt den Preis für seine Rolle als Botschafter der Nicolaidis YoungWings Stiftung und seinem damit verbundenen Einsatz für junge Trauernde.

“Diese Auszeichnung ist inspirierend”, sagte Müller im Hubertussaal des Schlosses Nymphenburg: “Was hier jeder Einzelne leistet, ist unglaublich und vorbildlich.” Es sei ihm “fast ein bisschen unangenehm, zwischen all den Menschen zu sitzen, die sich seit ganz langer Zeit so engagieren.” Müller versprach: “Ich bleibe dran.”

Die Bosse des FC Bayern waren in Mainz alles andere als zufrieden mit der Leistung ihrer Mannschaft. (Quelle: IMAGO)

Bericht: Zweifel an Salihamidzic wachsen

Beim FC Bayern ist die Lage mehr als angespannt. Nach dem Aus in Pokal und in der Champions League sind die Münchner auch im Meisterschaftsrennen nicht mehr in der Pole-Position. Die Kritik an den Verantwortlichen wächst – nicht nur an Oliver Kahn, sondern auch an Sportvorstand Hasan Salihamidzic.

“Intern” häuften sich die Meinungen, dass der FC Bayern “für ihn eine Nummer zu groß sei”. Das berichtet der “Kicker” am Montag. Mit Uli Hoeneß hat Salihamidzic allerdings einen großen Fürsprecher (mehr dazu lesen Sie hier). Einen, den Oliver Kahn nicht hat.

Für t-online-Experte Stefan Effenberg jedenfalls wäre es “fatal”, müsste Kahn gehen, wie er im Sport1-Doppelpass betonte. Dennoch gibt es längst Spekulationen um eine Rückkehr von dessen Vorgänger Karl-Heinz Rummenigge oder ein Comeback von Hoeneß.

Loading…

Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

Sky-Experte nimmt Tuchel in die Pflicht

Trainer Thomas Tuchel trägt nach Ansicht von Ex-Nationalspieler Dietmar Hamann Mitschuld an der sportlichen Krise des FC Bayern. “Die Führung mag konfus sein, aber der Trainer macht in seinen bisherigen vier Wochen auch einen sehr konfusen Eindruck”, sagte der frühere Bayern-Profi bei Sky90. “Wenn er die Meisterschaft auch noch verspielt, ist es klar, dass er angeschossen sein wird.” Die Münchner hatten nach dem 1:3 bei Mainz 05 die Tabellenführung an Borussia Dortmund verloren.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein