Der FC Bayern München ist der erfolgreichste Klub Deutschlands. In unserem Newsticker finden Sie alle wichtigen Meldungen rund um den Rekordmeister.
Das Wichtigste im Überblick
Sommerfahrplan steht: Bayern zwischen Tegernsee und Tokio
Zwischen Tegernsee und Tokio – so lautet das Motto für den Sommerfahrplan von Bayern München. Der deutsche Rekordmeister wird sich auf die kommende Saison mit einem Trainingslager vor der eigenen Haustür und einer Asienreise mit Stopp in Japan vorbereiten. Das gab der Klub am Freitag bekannt. Als zweite Asienstation ist Medien zufolge Singapur im Gespräch.
“Der FC Bayern ist sich seiner Wurzeln in Bayern und München stets bewusst, und es gehört zur Tradition des Klubs, dass wir uns immer wieder am Tegernsee auf die neue Saison vorbereiten”, sagte Vorstandschef Oliver Kahn über den Aufenthalt vor den Toren Münchens zwischen dem 15. und 20. Juli. Am Tegernsee residiert auch Ehrenpräsident Uli Hoeneß.
“Gleichzeitig wollen wir unseren Fans auf der ganzen Welt regelmäßig die Möglichkeit bieten, unsere Spieler auch einmal live zu erleben”, so Kahn. Die achte “Audi Summer Tour” findet vom 24. Juli bis 3. August statt. In Tokio spielen die Bayern am 26. und 29. Juli jeweils im Nationalstadion. In der zweiten Partie ist der viermalige japanische Meister Kawasaki Frontale Gegner.
Der erste Konkurrent wird ebenso noch bekannt gegeben wie das zweite Ziel der Asien-Reise mit einem dritten Spiel. In Japan waren die Münchner zuletzt 2008 zu Gast, in Asien 2017 – damals in China und Singapur.
Goretzka bricht Training ab
Nationalspieler Leon Goretzka musste am Donnerstag das Training beim Rekordmeister abbrechen. Der 28-Jährige bekam beim Abschlussspiel einen Schlag auf sein linkes Knie, musste laut “Bild” von den Physiotherapeuten mit einem Eisbeutel und einer Salbe behandelt werden. Goretzka versuchte nochmals zu joggen, doch die Schmerzen waren offenbar zu groß. Der Mittelfeldmann ging humpelnd in die Kabine. Ob er rechtzeitig für das Spiel gegen Hertha BSC am Sonntag fit wird, ist offen.
Tuchel hat wohl Interesse an Manchester-Star
Bayerns Trainer Thomas Tuchel hat offenbar von Manchester Uniteds Casemiro geschwärmt. Tuchel sei von dessen Fähigkeiten “beeindruckt” und wolle den Brasilianer im Sommer verpflichten, wie der “Kicker” berichtet.
Mit Joshua Kimmich und Leon Goretzka ist das Mittelfeld der Bayern eigentlich exzellent besetzt. Zuletzt fiel das Zentrum aber negativ in der Defensive auf. Kimmich wird eher als Achter gesehen, der Bälle verteilt und als Mittelfeld-Dirigent agiert und nicht als defensiver Sechser, der die Bälle abräumt. Auch Goretzka und Bayerns Neuzugang ab Sommer, Konrad Laimer, sind keine klassischen Sechser.
Casemiro wechselte erst 2022 von Real Madrid zu Manchester United und unterschrieb einen Vertrag bis 2026. Ein weiterer Transfer im Sommer ist daher mehr als fraglich. Laut “transfermarkt.de” hat der 30-Jährige einen Marktwert in Höhe von 50 Millionen Euro. Auch Chelseas Mateo Kovacic sei ein Kandidat. Tuchel und er kennen sich aus gemeinsamen Zeiten beim englischen Topklub.
Müller erhält Bayerische Staatsmedaille
Thomas Müller hat für sein soziales Engagement die Bayerische Staatsmedaille erhalten. Der 33-Jährige wurde in München von Ulrike Scharf, Ministerin für Familie, Arbeit und Soziales, wie 18 weitere Personen geehrt. Er erhielt den Preis für seine Rolle als Botschafter der Nicolaidis YoungWings Stiftung und seinem damit verbundenen Einsatz für junge Trauernde.
“Diese Auszeichnung ist inspirierend”, sagte Müller im Hubertussaal des Schlosses Nymphenburg: “Was hier jeder Einzelne leistet, ist unglaublich und vorbildlich.” Es sei ihm “fast ein bisschen unangenehm, zwischen all den Menschen zu sitzen, die sich seit ganz langer Zeit so engagieren.” Müller versprach: “Ich bleibe dran.”