Die WM ist vorbei und der Klubfußball ist zurück im Fokus. Besonders interessant wird es auf dem Transfermarkt, der wieder geöffnet ist.
Seit Neujahr können die Vereine in den europäischen Topligen wieder Spieler kaufen und verkaufen. Bis zum 31. Januar hat das Transferfenster geöffnet. Auch einige Bundesligisten sind aktiv geworden. Die Transfernews bei t-online im Liveticker.
Niederlande-Star vor Wechsel zu Atlético
Memphis Depay wird den FC Barcelona in der Winter-Transferperiode verlassen. Das berichtet der gut informierte Transfer-Journalist Fabrizio Romano auf Twitter. Demnach möchte Atlético Madrid den Stürmer, der bei der Weltmeisterschaft in Katar für die Niederlande auflief, verpflichten. Auch Depay sei dem gegenüber nicht abgeneigt, eine Einigung der Parteien stehe aber noch aus.
In der laufenden Saison stand Depay für Barcelona nur viermal auf dem Platz – allerdings auch aus Verletzungsgründen. Mit Robert Lewandowski wurde vor der Saison ein Stürmer verpflichtet, der Depays Einsatzchancen deutlich reduziert.
Leverkusen verpflichtet belgisches Talent
Bayer 04 Leverkusen hat das belgische Talent Noah Mbamba verpflichtet. Das gab die “Werkself” am Samstagnachmittag via Twitter bekannt. Der 18-jährige Mittelfeldspieler wechselt mit sofortiger Wirkung nach Leverkusen. “Noah Mbamba ist auf seiner Position als Sechser im Mittelfeld eines der großen Talente. Er hat eine hervorragende Technik, ist großgewachsen und schnell”, wird Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes auf der Klub-Webseite zitiert.
Auch Mbamba selbst gab ein erstes Statement ab. “Ich mag den deutschen Klub-Fußball und Bayer 04 ist ja bekannt dafür, jungen Spielern die besten Möglichkeiten zu bieten, um fußballerisch höchstes Niveau zu erreichen. Ich freue mich sehr auf die kommenden Jahre hier am Rhein.” Der 1,87-Meter-Mann hat einen langfristigen Vertrag bis 2028 unterschrieben.
Bereits mit 16 Jahren schaffte er den Sprung zu Brügges Profis und avancierte im Oktober 2021 zum jüngsten Champions-League-Spieler des Klubs. In dieser Saison absolvierte er allerdings kein Champions-League-Spiel. Neben Leverkusen waren wohl auch internationale Top-Klubs wie Manchester City, Chelsea und Barcelona hinter dem Jungstar her.
FC Augsburg verpflichtet zwei Kroaten
Der FC Augsburg hat einen Tag nach Angreifer Dion Beljo (20) einen weiteren jungen kroatischen Profi verpflichtet. Der 15-malige U21-Nationalspieler David Colina (22) kommt von HNK Hajduk Split zum Bundesligisten. Nach Vereinsangaben läuft Colinas Vertrag bis zum 30. Juni 2027. Über die Ablöse für den Außenverteidiger, dessen Vertrag in Split im Sommer 2023 ausgelaufen wäre, wurden keine offiziellen Angaben gemacht.
“Mit David Colina konnten wir einen jungen Außenbahnspieler verpflichten, der verschiedene Positionen bekleiden kann. Nicht nur von seiner Flexibilität, sondern auch von seiner Dynamik und seinem Einsatzwillen wird die Mannschaft profitieren”, sagte Geschäftsführer Stefan Reuter.
Am Freitag hatte Reuter die Verpflichtung von Colinas Landsmann Beljo (NK Osijek) verkündet. Dieser hatte ebenfalls einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027 unterschrieben. Zuvor hatte der FCA bereits Arne Engels (19) vom belgischen Zweitligisten Club NXT nach Schwaben geholt.
HSV leiht Köln-Spieler Noah Katterbach
Der Hamburger SV hat am Samstagmorgen den Transfer von Kölns Noah Katterbach bekannt gegeben. Der U21-Nationalspieler wird bis zum Saisonende an den Zweitligisten verliehen. Im letzten halben Jahr war der 21-Jährige an den FC Basel verliehen, die Leihe wurde nun im Winter frühzeitig beendet.
Der Linksverteidiger spielt seit 2019 für die Profis des 1. FC Köln und kommt aus der eigenen Jugend. Beim Hamburger SV soll er nun mithelfen, den Bundesliga-Aufstieg im fünften Versuch zu realisieren. Zur Winterpause liegt der HSV auf dem zweiten Tabellenplatz, der Vorsprung auf Platz drei beträgt aber nur einen Punkt.
Offiziell: Ex-Bundesliga-Star Wout Weghorst wechselt zu Manchester United
Der frühere Wolfsburger Bundesliga-Spieler Wout Weghorst wechselt wie erwartet auf Leihbasis innerhalb der Premier League zu Manchester United. Wie der englische Rekordmeister am Freitagabend mitteilte, wird der niederländische Nationalstürmer bis zum Juni vom Liga-Kontrahenten FC Burnley ausgeliehen, wo er noch einen Vertrag bis 2025 hat. Der 30-jährige Angreifer spielte zuletzt bereits auf Leihbasis bei Besiktas Istanbul.
Bei Manchester United trifft Weghorst, der bei der Weltmeisterschaft in Katar zwei Treffer für die niederländische Nationalmannschaft erzielte, in Trainer Eric ten Hag auf einen Landsmann. “Ich habe in der Vergangenheit gegen den Klub gespielt und es ist ein fantastisches Gefühl, jetzt die Chance zu haben, das berühmte rote Trikot anzuziehen. Ich habe die Fortschritte von United in dieser Saison unter Erik ten Hag gesehen und kann es kaum erwarten, meinen Teil dazu beizutragen, das Team seinen Zielen näherzubringen”, sagte Weghorst laut Vereinsmitteilung.