Newsticker | Verwirrter Mann beschädigt FC-Bayern-Bus

Der FC Bayern München ist der erfolgreichste Klub Deutschlands. In unserem Newsticker finden Sie alle wichtigen Meldungen rund um den Rekordmeister.

Das Wichtigste im Überblick


Verwirrter Mann beschädigt Bayern-Bus

Durch den Wurf einer Porzellanvase hat ein offenbar geistig verwirrter Mann den Mannschaftsbus des deutschen Rekordmeisters Bayern München am späten Samstagabend bei der Abreise aus dem Weserstadion beschädigt. Verletzt wurde niemand.

Weil der psychisch auffällige Besucher auch damit drohte, Polizisten erschießen zu wollen, “wurde er zur Begutachtung einer psychiatrischen Einrichtung zugeführt”, teilte die Bremer Polizei am Sonntag mit. Die Spieler des Tabellenführers hatten zuvor die Partie beim Bundesliga-Aufsteiger Werder Bremen mit 2:1 (0:0) gewonnen.

“Wichtig für uns”: Salihamidzic lobt Gnabry

Bayern Münchens Sportvorstand Hasan Salihamidzic hat Stürmer Serge Gnabry nach dessen erneutem Treffer beim 2:1 in Bremen gelobt. “Er hat genau das gemacht, was er machen muss. Richtig gut. Er hat ein gutes Spiel gemacht”, sagte Salihamidzic nach dem Sieg, mit dem die Bayern die Tabellenführung in der Bundesliga behaupteten. “Es ist wichtig für ihn, weil er ein Spieler ist, der Tore machen kann. Das hat er jetzt zweimal hintereinander gemacht. Das ist wichtig für ihn, für sein Selbstvertrauen. Und auch für uns als Truppe”, sagte Salihamidzic.

Gnabry hatte die Bayern in der 62. Minute in Führung gebracht und damit den Weg zum Sieg geebnet. Schon eine Woche zuvor gegen Hertha BSC hatte der Nationalspieler das erste Bayern-Tor erzielt. Zuvor hatte Gnabry in München auch in der Kritik gestanden. Vor allem ein privater Trip nach Paris hatte für viel Aufsehen gesorgt. Nun scheint der 27-Jährige rechtzeitig im Saisonendspurt aber wieder in Form zu kommen. “Man muss ihn auch loben, wenn er etwas gut gemacht hat. Und das mache ich auch”, sagte Salihamidzic. “Kompliment für das Tor, Kompliment für die Leistung.”

“Werde ihn nicht verkaufen”: Bayern-Kandidat aus dem Rennen?

SSC Neapel will Torjäger Victor Osimhen in naher Zukunft nicht abgeben. “Ich werde Osimhen in diesem Sommer nicht verkaufen, auf keinen Fall”, sagte Napolis Präsident Aurelio De Laurentiis dem italienischen Sender “Rai”. Seit geraumer Zeit galt der Stürmer als heißer Kandidat für einen Wechsel zum FC Bayern.

Einem Bericht der “Bild” zufolge sei Osimhen aber auch vor der Aussage De Laurentiis’ kein Thema mehr beim deutschen Rekordmeister gewesen. Demnach sollen die Bayern aufgrund der zu hohen Ablöse kein Interesse mehr haben.

Neapel würde 100 bis 150 Millionen Euro für den Nigerianer verlangen – für die Bayern zu viel. Zudem bestehe die Sorge, Osimhen könnte die hohen Erwartungen nicht direkt erfüllen. Mehr dazu lesen Sie hier.

Top-Talent vor Wechsel nach München

Der FC Bayern steht nach einem Bericht von “beIn Sports Australia” vor der Verpflichtung eines Top-Talents. Demnach soll der 17-Jährige Nestory Irankunda zum deutschen Rekordmeister wechseln, um dann direkt wieder an seinen aktuellen Klub Adelaide United verliehen zu werden.

Dem Bericht zufolge wollen die Münchner “eine erhebliche Summe plus Boni” für den Offensivspieler zahlen. Bayern-Sportdirektor Marco Neppe sehe in Irankunda Parallelen zu Alphonso Davies, der 2019 mit 18 Jahren vom kanadischen Klub Vancouver Whitecaps an die Isar wechselte und mittlerweile zu den besten Verteidigern der Welt gehört.

Auf dem Weg nach München? Nestory Irankunda. (Quelle: IMAGO/DARREN PATEMAN)

Erst im März wurde Irankunda zum ersten Mal ins Aufgebot der australischen Nationalmannschaft berufen, blieb in zwei Testspielen gegen Ekuador aber ohne Einsatz. In der aktuellen Saison in der A-League erzielte das Talent in 19 Einsätzen fünf Tore, bereitete zwei weitere Treffer vor.

Pressekonferenz mit Thomas Tuchel vor Duell mit Bremen

Vor dem Spiel gegen Werder Bremen sprach Thomas Tuchel auf der Spieltags-PK über das Personal und den kommenden Gegner. Seine wichtigsten Aussagen gibt es hier zum Nachlesen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein