Nein, denn sie werden ihre Fehler korrigieren
Natürlich haben Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic Fehler gemacht. Aber doch keine so gravierenden, als dass sie den Verein im Sommer verlassen müssen. Das Duo brennt für den Klub und wird in der Spielpause alles dafür tun, um den FC Bayern wieder zu alter Stärke zu führen. Sie werden ihre Fehler korrigieren. Ein Top-Mittelstürmer muss her, auch das Mittelfeld und die Abwehr müssen gestärkt werden.
Außerdem haben die Bayern-Bosse vieles richtig gemacht. Sie haben beispielsweise Mut bewiesen, als sie Trainer Julian Nagelsmann durch Thomas Tuchel ersetzten. Sie wussten, dass es mit Nagelsmann auf lange Sicht keinen Sinn mehr ergibt, und sind prompt zum erfahreneren Trainer gewechselt. Das wird sich spätestens in der kommenden Saison auszahlen.
Und wer soll Kahn und Salihamdizic überhaupt ersetzen? Niemand ist besser geeignet als diese beiden. Sie sind Klublegenden und kennen sich mit dem Fußballgeschäft auf Weltniveau aus.
Und mit ihnen in der Führung gewann der FC Bayern doch 2020 noch das Triple, Kahn war zumindest Vorstandsmitglied. Ist das alles schon vergessen? Sie haben doch nicht auf einmal verlernt, wie man erfolgreich ist. Es gibt einfach auch mal Durststrecken.
Und warum eigentlich beschweren? Endlich ist es mal spannend im Meisterkampf! Natürlich wird das den Bayern nicht gefallen. Aber der Rest von Fußball-Deutschland atmet gerade auf. Für diesen kleinen Fehltritt in der langen Bayern-Geschichte sollte man Kahn und Salihamidzic doch vielmehr danken, als sie zu verteufeln. Die Bayern-Fans werden eine Saison ohne Titel auch mal verkraften …