Neuer: Nie mehr Bayern, nie mehr DFB

Kapitän Neuer und sein Verein liegen im Clinch. Muss der FC Bayern ihn nun sogar vor die Tür setzen?Nach 12 Jahren, fast 500 Pflichtspielen und Dutzenden Titeln droht Manuel Neuer das Aus beim FC Bayern München. Noch vor zwei Monaten war er unumstrittener Kapitän, Führungs- und Stammspieler. Dann zog er sich zunächst bei einer Skitour eine langwierige Verletzung zu, die ihn die Rückrunde und Bayern den Torwart kostete. Nun kritisierte er in einem nicht vom Verein autorisierten Interview die Entlassung seines Freundes, Trauzeugen und Torwarttrainer Toni Tapalovic (“Ich hatte das Gefühl, dass mir das Herz herausgerissen wurde”).Oliver Kahn, Vorstandsvorsitzender bei Bayern, reagierte wütend: “Was Manuel […] gesagt hat, wird weder ihm als Kapitän noch den Werten des FC Bayern gerecht. Zudem kommen seine Aussagen zur Unzeit, weil wir vor ganz wichtigen Spielen stehen.” Auch von Fans und Experten hagelt es Kritik. Sky-Experte Dietmar Hamann sagte: “Einige dieser Zitate sind für mich schlichtweg peinlich. Da geht es um seine eigene Eitelkeit, da stellt er sich in den Vordergrund und nicht den Verein.” t-online-Kolumnist Stefan Effenberg schrieb sogar: “Es würde mich nicht wundern, wenn es im Sommer zur Trennung kommen würde.”Das führt zu der Frage:Sollte der FC Bayern seinen Kapitän Manuel Neuer rauswerfen?

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein