Klub bestätigt: Bayern bekommen ihren Wunsch-Torwart

Der FC Bayern München ist der erfolgreichste Klub Deutschlands. In unserem Newsticker finden Sie alle wichtigen Meldungen rund um den Rekordmeister.

Das Wichtigste im Überblick


Maccabi bestätigt Transfer von Daniel Peretz zum FC Bayern

Berichte über einen Wechsel von Torhüter Daniel Peretz zum FC Bayern München gibt es bereits seit Wochen. Nun hat Peretz’ aktueller Klub Maccabi Tel Aviv den Wechsel aber auch offiziell angekündigt. Nach dem 4:1-Sieg im Playoff-Hinspiel zur Conference League gegen NK Celje zitierte die Homepage des Vereins Klub-Chef Mitchell Goldhar: “In den kommenden Tagen werden wir uns voraussichtlich von Daniel Peretz, unserem Torhüter und lieben Freund, verabschieden. Wir wünschen ihm viel Erfolg.”

Und weiter: “Wir sind traurig, dass Daniel geht, aber wir sind auch in vielerlei Hinsicht stolz und wünschen ihm und seinem neuen Verein, Bayern München, viel Glück für die kommenden Jahre.” Auch der deutsche Rekordmeister dürfte den Wechsel wohl bald offiziell verkünden. Es fehlt nur noch der Medizincheck.

Donnerstag, 24. August 2023

Harry Kane knackt besonderen Bayern-Rekord

Er ist nicht nur der Rekordtransfer, sondern auch der Rekordverkäufer. Harry Kanes Trikot sind laut Angaben des “Kicker” am Tag nach der Bekanntgabe seines Wechsels mehr als 13.000 Mal gekauft worden. Damit habe der 30 Jahre alte Stürmer den Merchandising-Rekord des Vereins geknackt.

Der bisherige Bestwert stammt aus dem Spätsommer 2020, als der FC Bayern das Triple gewann.

Mittwoch, 23. August 2023

Bayern-Talent bekommt Profivertrag

Der FC Bayern München hat den 19 Jahre alten Nachwuchstorhüter Tom Hülsmann mit einem Profivertrag ausgestattet.

Der Kontrakt läuft bis zum 30. Juni 2026, wie der Klub mitteilte. Der 2,05 Meter große Hülsmann war im Sommer 2017 von Eintracht Trier an den Bayern-Campus gekommen und hatte dort alle Jugendmannschaften durchlaufen.

Vor knapp zwei Jahren gab er sein Debüt bei den Amateuren in der Regionalliga Bayern. Seitdem hütete er zwölfmal bei Punktspielen das Tor der zweiten Mannschaft. Beim verlorenen Supercup gegen RB Leipzig und beim Bundesliga-Auftakt in Bremen stand Hülsmann als Vertreter von Sven Ulreich erstmals bei Pflichtspielen im Kader der Bayern-Profis.

Dienstag, 22. August 2023

Berichte: Bayern mit Interesse an Nationalspieler

Auf der Suche nach einem möglichen Nachfolger für den abwanderungswilligen Benjamin Pavard hat der FC Bayern München Medienberichten zufolge einen deutschen Fußball-Nationalspieler ins Visier genommen.

Wie unter anderem die “Münchner Abendzeitung” und das Portal “Sportbuzzer” berichteten, ist Abwehrspieler Lukas Klostermann bei den Bayern-Bossen im Gespräch. Klostermanns Vertrag bei RB läuft im Sommer 2024 aus. In dieser Transferperiode könnte der Bundesligist aus Sachsen noch eine Ablöse für den 27-Jährigen erhalten.

Der deutsche Rekordmeister hat sich im Wechselpoker um den französischen Weltmeister Pavard angeblich mit Inter Mailand bereits geeinigt. Die Bayern sollen 28 Millionen Euro feste Ablöse plus fünf Millionen Euro Boni erhalten. Die Münchner stimmen dem Transfer aber wohl erst endgültig zu, wenn ein Ersatzmann gefunden ist.

Kanes Ex-Trainer sicher: “Garantie von mindestens 30 Toren”

Steffen Freund ist von seinem Ex-Spieler Harry Kane nach wie vor begeistert. “Er gibt dir eine Garantie von mindestens 30 Toren pro Saison. Das wird er auch problemlos schaffen, wenn man alle Pflichtspiele der Bayern nimmt. Er trifft Minimum in jedem zweiten Spiel. Er ist ein Charakter, der sofort funktioniert”, sagte der deutsche Fußball-Europameister von 1996 bei “ran”. Freund hatte als Co-Trainer von Tottenham Hotspur zwischen 2013 und 2015 mit Kane zusammengearbeitet.

“Ich habe ihn zwei Jahre trainiert. Im Endeffekt konnte man damals schon sehen, dass er sehr bodenständig, ehrlich und fleißig ist”, sagte Freund. Kanes Erfolgsgeheimnis sei damals gewesen, dass er an andere Klubs ausgeliehen wurde und dann bei Tottenham durchstarten konnte. Bevor der rund 100 Millionen Euro teure Rekordtransfer der Münchner bei den “Spurs” zum Topstürmer aufstieg, hatte er bis Sommer 2013 leihweise für kleinere englische Klubs wie Norwich City oder Millwall gespielt.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein