Jetzt live: Deutschlands DFB-Frauen starten Neuanfang nach der WM-Blamage | Liveticker

Nach dem enttäuschenden Aus in der WM-Vorrunde wollen die DFB-Frauen neu durchstarten. In der Nations League geht es gegen Dänemark.

Es ist Spiel eins nach der WM-Blamage: Nach dem Vorrunden-Aus bei der Weltmeisterschaft in Australien und Neuseeland versucht sich die deutsche Frauen-Nationalmannschaft an einem Neustart. Dabei geht es für die Mannschaft um Kapitänin Alexandra Popp um einiges: In der Nations League müssen dringend Siege her, um die Qualifikation für die Olympischen Spiele in Paris im kommenden Sommer noch zu schaffen.

Dabei gibt es für die DFB-Auswahl jedoch einige Widrigkeiten zu überwinden. Zwar blieb Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg nach dem WM-Aus zwar im Amt, bei den Nations-League-Spielen gegen Dänemark und Island am kommenden Dienstag wird die 55-Jährige aber dennoch nicht an der Linie stehen können. Wie der DFB mitteilte, fehlt die Bundestrainerin aufgrund einer Erkrankung.

Woran genau Voss-Tecklenburg leidet, teilte der Verband nicht mit. Es kamen sogar Berichte auf, wonach sich die Mannschaft gegen eine weitere Zusammenarbeit ausgesprochen habe und es erhebliche Zweifel an einer Rückkehr Voss-Tecklenburgs geben soll. Vorerst steht Co-Trainerin Britta Carlson an der Seitenlinie. Wie schlägt sich die DFB-Elf gegen Dänemark? Verfolgen Sie die Partie im Liveticker:

Dänemark – Deutschland 1:0

46.: Carlson wechselt zur zweiten Halbzeit: Für Anyomi ist nun Jule Brand im Spiel, Giulia Gwinn ersetzt Sarai Linder.

46.: Es geht weiter in der Viborg Arena.

Halbzeit: Eine völlig verdiente Führung für Dänemark – und die DFB-Frauen müssen ordentlich zulegen, wenn es zum Auftakt nach dem WM-Debakel nicht direkt wieder einen Rückschlag geben soll. Die Mannschaft von Voss-Tecklenburg-Vertreterin Carlson agierte gegen munter aufspielende Gastgeberinnen zu verhalten, das Gegentor war ein zusätzlicher Hieb. Nach der Pause braucht es mehr Genauigkeit, auch mehr körperlichen Einsatz und Entschlossenheit im Spiel nach vorn.

45.+1: Zumindest im Ansatz doch noch mal eine Gelegenheit: Anyomi versucht es aus 25 Metern – Christensen hat aber keine Probleme mit dem Schuss.

44.: Symbolisch für das deutsche Spiel: Die DFB-Frauen werden von Dänemark bereits am eigenen Strafraum unter Druck gesetzt. In Bedrängnis spielt Magull einen Rückpass – der an ihren Teamkolleginnen vorbei ins Aus roll und eine Ecke verursacht. Die bringt den Däninnen aber nichts ein.

39.: Und die Däninnen spielen weiter munter nach vorn. Ein langer Ball auf Vangsgaard, die bis in den Strafraum einzieht, dort aber grätscht Hendrich in höchster Not dazwischen.

30.: Die DFB-Elf wirkt getroffen vom Gegentor. Offensiv geht gerade gar nichts, Dänemark übernimmt immer mehr die Kontrolle über das Spiel.

23.: Das 1:0 für Dänemark – und zu diesem Zeitpunkt nicht unverdient. Ein Zuspiel von Harder findet Amalie Vangsgaard vor dem deutschen Strafraum, Marina Hegering war zuvor ins Leere gerutscht. Die Angreiferin hat nur noch Felicitas Rauch vor sich. Im Zweikampf setzt sie sich geschickt durch, zieht an Rauch vorbei und trifft an Torhüterin Merle Frohms vorbei ins Tor.

18.: Aktuell findet viel im Mittelfeld statt, der letzte Pass und die letzte Genauigkeit fehlen. Dann gelingt eine Kombination von Magull und Sydney Lohmann, Magull zieht dann auf Halbrechts vor dem Strafraum ab. Ihr Schuss wird von Stine Ballisager abgeblockt, der Nachschuss von Alex Popp bleibt ebenfalls hängen.

11.: Jetzt kommen auch die Däninnen: Harder treibt den Ball nach vorn, will in den Sechzehner, Kathrin Hendrich ist aber zur Stelle und blockt die Mannschaftskapitänin. Das hätte gefährlich werden können.

7.: Direkt die nächste Gelegenheit: Nicole Anyomi und Magull kombinieren sich nach dänischem Ballverlust bis in den Strafraum der Gastgeberinnen, dort wird Magull aber im Abschluss in letzter Sekunde von Josefine Hasbo gestört.

1. Spielminute: Die DFB-Elf spielt direkt nach vorn. Lina Magull zieht über Links in den Strafraum, kommt auch direkt zum Abschluss. Aber Dänemarks Torhüterin Lene Christensen pariert sicher.

18:00 Uhr: Das Spiel läuft.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein