Die WM ist vorbei und der Klubfußball ist zurück im Fokus. Besonders interessant wird es auf dem Transfermarkt, der wieder geöffnet ist.
Seit Neujahr können die Vereine in den europäischen Topligen wieder Spieler kaufen und verkaufen. Bis zum 31. Januar hat das Transferfenster geöffnet. Auch einige Bundesligisten sind aktiv geworden. Die Transfernews bei t-online im Liveticker.
Neffe von Frankfurt-Legende vor Wechsel in die Bundesliga
Den Namen Yeboah kennen Fans von Eintracht Frankfurt bestens. In den 1990er Jahren schoss der ghanaische Stürmer knapp 90 Tore für die Eintracht. Auch für den HSV und Saarbrücken spielte er. Nun kehrt der Name Yeboah zurück in die Bundesliga.
Denn wie unter anderem Sky und “transfermarkt.de” berichten, wechselt sein Neffe Kelvin in die Bundesliga. Der Stürmer vom CFC Genua geht offenbar auf Leihbasis zum FC Augsburg. Die Fuggerstädter haben laut den Berichten auch eine Kaufoption. Nach Dion Beljo (NK Osijek), David Colina (Hajduk Split) und Arne Engels (Club NXT) wäre Yeboah der bereits vierte Winterneuzugang des FCA.
Holt RB Leipzig Marco Reus?
Der Vertrag von Dortmunds Fan-Liebling Marco Reus läuft im Sommer aus. Bisher soll der BVB laut “Sport 1” noch keine Zukunftsgespräche mit dem erfahrenen Spieler geführt haben. Doch nun hat sich Leipzigs Sportchef Max Eberl in der “Bild” zu Reus geäußert.
Eberl sagte der Zeitung: “Generell ist es so, dass ablösefreie Spieler einen sehr großen Markt gefunden haben. Wenn Spieler ablösefrei sind, dann sollte man sich mit jedem einzelnen zumindest beschäftigen. Marco ist eher die Kategorie Führungsspieler, der einen Kader durch seine Erfahrung stärker machen kann.” Eberl holte Reus im Jahr 2009 von Rot Weiß Ahlen zu Gladbach. Nun hat er ihn wohl erneut auf dem Schirm.
100-Millionen-Transfer fix – Chelsea holt Ukrainer
Der Wechsel von Mykhaylo Mudryk zum FC Chelsea ist fix. Das bestätigte der Klub im Rahmen des Heimspiels gegen Crystal Palace am Sonntag. Der ukrainische Flügelstürmer kommt von Schachtar Donezk an die Stamford Bridge. Medienberichten zufolge zahlen die “Blues” 70 Millionen Euro an fixer Ablöse, dazu kommen 30 Millionen Euro an Bonuszahlungen.
“Das ist ein riesiger Verein in einer fantastischen Liga und in dieser Phase meiner Karriere ein sehr attraktives Projekt für mich”, wird Mudryk in einer Chelsea-Mitteilung zitiert. Mudryk blieb in seinen acht Länderspielen bislang ohne Torbeteiligung. In der ukrainischen Premier Liga führt er mit sieben Treffern und sechs Assists die Scorerwertung an, in der Königsklasse lieferte er mit fünf Scorerpunkten in sechs Partien ebenfalls beachtliche Leistungen.
Auch dem englischen Tabellenführer FC Arsenal war lange Zeit großes Interesse am dribbelstarken Außenstürmer nachgesagt worden. Allerdings waren die “Gunners” wohl nicht bereit, die Ablöseforderungen des zehnmaligen ukrainischen Meisters zu erfüllen.
HSV findet Ersatz für vermeintlichen Dopingsünder
Zweitligist Hamburger SV hat seine durch die Sperre des vermeintlichen Dopingsünders Mario Vuskovic entstandene Kaderlücke in der Defensive geschlossen. Die Hanseaten gaben am Sonntag die Verpflichtung des 24-jährigen spanischen Innenverteidigers Francisco Montero bekannt.
Der ehemalige U21-Nationalspieler soll bis zum Saisonende vom türkischen Erstligisten Besiktas Istanbul ausgeliehen werden, wo er zuletzt nur wenig Einsatzzeiten hatte.
Niederlande-Star vor Wechsel zu Atlético
Memphis Depay wird den FC Barcelona in der Winter-Transferperiode verlassen. Das berichtet der gut informierte Transfer-Journalist Fabrizio Romano auf Twitter. Demnach möchte Atlético Madrid den Stürmer, der bei der Weltmeisterschaft in Katar für die Niederlande auflief, verpflichten. Auch Depay sei dem gegenüber nicht abgeneigt, eine Einigung der Parteien stehe aber noch aus.
In der laufenden Saison stand Depay für Barcelona nur viermal auf dem Platz – allerdings auch aus Verletzungsgründen. Mit Robert Lewandowski wurde vor der Saison ein Stürmer verpflichtet, der Depays Einsatzchancen deutlich reduziert.
Leverkusen verpflichtet belgisches Talent
Bayer 04 Leverkusen hat das belgische Talent Noah Mbamba verpflichtet. Das gab die “Werkself” am Samstagnachmittag via Twitter bekannt. Der 18-jährige Mittelfeldspieler wechselt mit sofortiger Wirkung nach Leverkusen. “Noah Mbamba ist auf seiner Position als Sechser im Mittelfeld eines der großen Talente. Er hat eine hervorragende Technik, ist großgewachsen und schnell”, wird Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes auf der Klub-Webseite zitiert.