Mitte Februar kündigte der an einer Gesichtslähmung leidende Marcus Lindemann an, sich einer weiteren Operation zu unterziehen. Diese erfolgte bereits im März – und ist positiv verlaufen.
Wer am vergangenen Samstag die Bundesliga-Partie zwischen Borussia Mönchengladbach und dem VfL Bochum verfolgte, hörte dabei die Stimme von Marcus Lindemann. Lindemann kommentiert beim Pay-TV-Sender Sky insbesondere in der Bundesliga und beim DFB-Pokal. Doch zwischen März und April hatte er eine gut einmonatige Pause einlegen müssen.
Trotz der Ankündigung der Ärzte, dass es Geduld brauche, hatte sich Lindemanns Gesundheitszustand nur unzureichend verbessert. “Mehr als ein Jahr ist ins Land gezogen, und es gibt nur geringfügige Verbesserungen. Darum tritt jetzt Plan B ein, und ich werde mich nochmals operieren lassen”, hatte er am 23. Februar bei t-online angekündigt.
1 | 31 | 19 | 8 | 4 | 83:34 | +49 | 65 | ||||
2 | 31 | 20 | 4 | 7 | 73:40 | +33 | 64 | ||||
3 | 31 | 17 | 6 | 8 | 55:37 | +18 | 57 | ||||
4 | 31 | 16 | 8 | 7 | 44:32 | +12 | 56 | ||||
5 | 31 | 16 | 8 | 7 | 46:38 | +8 | 56 |
Ganze Tabelle
Exakt einen Monat später, am 23. März 2023, erfolgte in der Düsseldorfer Uni-Klink ein weiterer Eingriff. Dabei sollte der am Felsenbein sitzende gutartige Tumor vollständig entnommen werden. Ein weiteres Ziel sei gewesen, dass nervale Äste der Kau- und Zungenmuskulatur umgeleitet werden, was Lindemanns Gesichtshälfte wieder zu mehr Stabilität verhelfen sollte. Ein Vorhaben, das aufgegangen ist.
Lindemann ist wieder da
“Nach Aussage der Ärzte lief die Operation gut und nach Plan. Der Tumor wurde vollständig entfernt, der Gesichtsnerv rekonstruiert. Jetzt heißt es, nicht zu verzagen, zuversichtlich und geduldig zu bleiben. Es war eine lange, kräftezehrende OP”, beschrieb der 56-Jährige wenige Tage nach dem Eingriff seinen Gesundheitszustand.
Seitdem war für Lindemann Ruhe und Erholung angesagt, weswegen er auch seine Tätigkeit bei Sky vorerst ruhen lassen musste. Das Bundesligaspiel am 24. Spieltag (17. März) zwischen Bochum und Leipzig war der vorerst letzte Einsatz Lindemanns – bis zum 1:5 des VfL Bochum gegen Wolfsburg am 22. April. Lindemann ist wieder da.
“Die Ärzte sind mit der Wundheilung und generell mit der ersten postoperativen Phase zufrieden. Nach dem Motto ‘gut Ding will Weile haben’ bleibt mir, fleißig meine Therapien wahrzunehmen und die Übungen zu machen. Und zu guter Letzt geduldig zu sein”, so der Kommentator nach seinem erfolgreichen Comeback.
Am Samstag wird Lindemann wieder am Mikrofon sitzen – und die Partie Wolfsburg gegen Hoffenheim (live auf Sky Sport Bundesliga 5) mit seiner Stimme begleiten. Doch dabei soll es nicht bleiben. Schon bald will er neben seiner Tätigkeit als Kommentator auch wieder als Reporter am Spielfeldrand im Einsatz sein.
Und kurz nach Ende der Bundesliga-Spielzeit steht auch schon ein weiteres Highlight an: die Special Olympics in Berlin. Vom 17. bis 25. Juni findet in der Hauptstadt die “weltweit größte inklusive Sportveranstaltung” statt, wie es auf der offiziellen Webseite heißt. Bei den Leichtathletik-Wettkämpfen dann vor Ort am Mikrofon: Marcus Lindemann.