Der FC Bayern München ist der erfolgreichste Klub Deutschlands. In unserem Newsticker finden Sie alle wichtigen Meldungen rund um den Rekordmeister.
Das Wichtigste im Überblick
Müller erhält Bayerische Staatsmediall
Thomas Müller hat für sein soziales Engagement die Bayerische Staatsmedaille erhalten. Der 33-Jährige wurde in München von Ulrike Scharf, Ministerin für Familie, Arbeit und Soziales, wie 18 weitere Personen geehrt. Er erhielt den Preis für seine Rolle als Botschafter der Nicolaidis YoungWings Stiftung und seinem damit verbundenen Einsatz für junge Trauernde.
“Diese Auszeichnung ist inspirierend”, sagte Müller im Hubertussaal des Schlosses Nymphenburg: “Was hier jeder Einzelne leistet, ist unglaublich und vorbildlich.” Es sei ihm “fast ein bisschen unangenehm, zwischen all den Menschen zu sitzen, die sich seit ganz langer Zeit so engagieren.” Müller versprach: “Ich bleibe dran.”
Bericht: Zweifel an Salihamidzic wachsen
Beim FC Bayern ist die Lage mehr als angespannt. Nach dem Aus in Pokal und in der Champions League sind die Münchner auch im Meisterschaftsrennen nicht mehr in der Pole-Position. Die Kritik an den Verantwortlichen wächst – nicht nur an Oliver Kahn, sondern auch an Sportvorstand Hasan Salihamidzic.
“Intern” häuften sich die Meinungen, dass der FC Bayern “für ihn eine Nummer zu groß sei”. Das berichtet der “Kicker” am Montag. Mit Uli Hoeneß hat Salihamidzic allerdings einen großen Fürsprecher (mehr dazu lesen Sie hier). Einen, den Oliver Kahn nicht hat.
Für t-online-Experte Stefan Effenberg jedenfalls wäre es “fatal”, müsste Kahn gehen, wie er im Sport1-Doppelpass betonte. Dennoch gibt es längst Spekulationen um eine Rückkehr von dessen Vorgänger Karl-Heinz Rummenigge oder ein Comeback von Hoeneß.
Embed
Sky-Experte nimmt Tuchel in die Pflicht
Trainer Thomas Tuchel trägt nach Ansicht von Ex-Nationalspieler Dietmar Hamann Mitschuld an der sportlichen Krise des FC Bayern. “Die Führung mag konfus sein, aber der Trainer macht in seinen bisherigen vier Wochen auch einen sehr konfusen Eindruck”, sagte der frühere Bayern-Profi bei Sky90. “Wenn er die Meisterschaft auch noch verspielt, ist es klar, dass er angeschossen sein wird.” Die Münchner hatten nach dem 1:3 bei Mainz 05 die Tabellenführung an Borussia Dortmund verloren.
“Ich habe selten einen Trainerwechsel erlebt, wo es kurzfristig schlechter wird. Genau das ist bei den Bayern passiert”, sagte Hamann. Gegen Mainz habe die Mannschaft “wie von allen guten Geistern verlassen” gespielt, beim Pokal-Aus im Viertelfinale gegen den SC Freiburg habe der Auftritt des Teams einem “Hühnerhaufen” geglichen. Hamann kritisierte auch Tuchels Aussagen in der Öffentlichkeit sowie die Aufstellungen. “Du hast keinen Wettbewerb mehr außer der Bundesliga. Du hast zwei Spieler, die in Form sind: Coman und Sané. Und die spielen nicht.” In der Champions League waren die Bayern an Manchester City gescheitert.
Bayern-Star hat schwere Muskelverletzung – und fehlt im Endspurt
Der FC Bayern München muss den Titelkampf in der Bundesliga ohne Alphonso Davies fortsetzen. Der kanadische Nationalspieler hat sich beim 1:3 des deutschen Rekordmeisters beim 1. FSV Mainz 05 eine Muskelbündelverletzung im linken hinteren Oberschenkel zugezogen. Das ergaben die Untersuchungen durch die medizinische Abteilung, wie der Tabellenzweite am Sonntag mitteilte.
Davies war am Samstag in Mainz in der 9. Spielminute nach einem Laufduell zu Boden gesunken und musste vorzeitig ausgewechselt werden. Für den 22-Jährigen ist die Saison nach dieser schweren Muskelverletzung im Normalfall vorzeitig beendet.