Bei Sieg gegen BVB: Bayern-Präsident will Augsburg “Bierzug” schicken

Im Titelrennen geht Bayern ungewöhnliche Wege. Der Präsident stellte dem nächsten BVB-Gegner eine besondere Prämie in Aussicht.

Klubpräsident Herbert Hainer fordert von der Mannschaft deshalb höchste Konzentration auf das Saisonfinale. Dabei trifft der FCB zuerst auf RB Leipzig und am letzten Spieltag zu Hause auf den 1. FC Köln.

1 32 20 8 4 89:34 +55 68
2 32 21 4 7 76:40 +36 67
3 32 17 8 7 48:34 +14 59
4 31 17 6 8 55:37 +18 57

Ganze Tabelle

Auf die Frage von t-online-Reporter Julian Buhl, was Hainer davon halte, wenn Bayern den Titel am 34. Spieltag in München perfekt machen würde, antwortete der Präsident: “Es ist immer schön, zu Hause Meister zu werden, aber da müssen die anderen mitspielen.”

Dabei schaut er natürlich auf Borussia Dortmund. Der BVB lauert als Tabellenzweiter hinter den Bayern und muss in den letzten Spielen beim FC Augsburg und zu Hause gegen Mainz 05 ran.

Besonders vom bayerischen Nachbarn aus Augsburg erhofft sich Hainer im Meisterkampf einiges: “Wenn die Augsburger gewinnen, dann kriegen sie einen Paulaner-Bierzug von uns geschickt”, erklärte der Präsident mit einem Augenzwinkern.

Die bayerische Brauerei Paulaner ist seit Jahren Partner der Bayern und sponsert den Rekordmeister. Ins von München nordwestlich gelegene Augsburg wären es nur etwa 60 Kilometer.

Hainer lobt die Bayern-Profis

Mit dem Spiel gegen Schalke zeigte sich Hainer sehr zufrieden. “Heute war von Anfang an ein ganz anderer Zug drin, als in den Wochen zuvor”, sagte der FCB-Präsident und ergänzte: “So ein Sieg wie heute tut dem Selbstvertrauen gut.”

Man habe “mal wieder gesehen, was die Mannschaft, was jeder einzelne Spieler für ein Potenzial hat. Wenn sie wirklich an die Grenzen gehen, ist die Mannschaft unheimlich gut.”

FCB-Präsident äußert sich zu Müller

Ein besonderes Lob hatte Hainer für Thomas Müller parat. Müller, der zuletzt mehrfach nicht in der der Startelf gestanden hatte, war gegen Schalke von Beginn an dabei und erzielte in der 21. Minute das erste Tor des deutschen Rekordmeisters.

“Thomas Müller hat das 1:0 gemacht, das ist wie ein Dosenöffner. Da sieht man, dass der Thomas unverzichtbar ist”, urteilte Hainer.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein