Aufstiegskampf in der 2. Liga: HSV wird zum Gewinner – Darmstadt und Heidenheim patzen

Das Aufstiegsrennen in der 2. Liga ist spannend. Am Sonntag spielten die Top-3-Teams der Liga. Doch nur der HSV konnte seine Chance nutzen.

In der 2. Liga herrscht Spannung pur: Denn zuletzt kämpften Darmstadt und Heidenheim um den direkten Aufstieg – auch der HSV blieb mit dem dritten Tabellenplatz weiter dran. Am Sonntag spielten nun alle drei Teams zeitgleich – und es war für die Fans so einiges an Toren und Aufregung dabei.

Während Darmstadt eine 1:2-Niederlage gegen Hannover akzeptieren musste und der FC Heidenheim 2:3 in Paderborn verlor, durfte der Hamburger SV über einen 5:1-Erfolg in Regensburg jubeln.

In der Tabelle bleibt Darmstadt trotzdem mit 64 Zählern vorne. Heidenheim als Verfolger mit 61 Zählern auf Platz zwei. Der HSV liegt nun mit 60 Punkten direkt dahinter und hat die Relegation zumindest schon einmal sicher.

Hannover 96 – Darmstadt 98

Für die Darmstädter war es am Samstag der zweite Matchball nach dem Heimspiel gegen St. Pauli, das mit 0:3 verloren ging. Doch die Lilien nutzten ihre Chance wieder nicht: Durch den 2:1-Sieg von Hannover 96 verpasste das Team von Torsten Lieberknecht am Samstag den fixen Aufstieg in die Bundesliga.

Gleich zu Beginn mussten die Darmstädter ein Gegentor verkraften. Denn: Die Gastgeber aus Hannover starteten mit viel Schwung in die Partie. Nach guten zehn Minuten zahlte sich das bereits aus. Denn: Havard Nielsen traf zum 1:0 (11.). Die Gäste wirkten leicht schockiert, allerdings peitschte Lilien-Trainer Torsten Lieberknecht sein Team direkt wieder an.

Phillip Tietz (m.): Er konnte kurz vor der Halbzeitpause zum 1:2 für Darmstadt verkürzen. (Quelle: IMAGO/Eibner-Pressefoto/Marcel von Fehrn)

Es half jedoch nur wenig: Trotz guten Auftretens der Lilien gelang Cedric Teuchert nach einer Vorlage von Nielsen ein Traumtor in den spitzen Winkel – das 2:0 (32.). Die Darmstädter gaben jedoch nicht auf und zeigten noch kurz vor dem Halbzeitpfiff eine Reaktion. Sie verkürzten durch Phillip Tietz zum 1:2 (43.).

In der zweiten Halbzeit bemühten sich die Darmstädter vergebens. Zudem kassierte Matthias Bader kurz vor Schluss die Gelb-Rote Karte (86.). Auch Braydon Manu musste nach Gelb-Roter Karte früher duschen gehen (90.+3).

SC Paderborn – Heidenheim

Der FC Heidenheim nutzte die Möglichkeit den HSV auf Abstand zu setzen nicht. Gegen Paderborn musste das Team von Trainer Frank Schmidt eine 2:3-Niederlage hinnehmen – und muss so durch den Sieg der Hamburger wieder um den direkten Aufstieg zittern.

Für Heidenheim lief es nicht gut zu Beginn. Nach einer knappen halben Stunde ging der SC Paderborn durch einen Treffer von Kai Klefisch in Führung. Durch das 1:0 (26.) setzten die Gastgeber die favorisierten Gäste unter Druck. Die Reaktion folgte jedoch prompt. Tim Kleindienst glich zum 1:1 (29.) aus.

Jubel bei Tim Kleindienst: Er traf zum 1:1-Ausgleich.
Jubel bei Tim Kleindienst: Er traf zum 1:1-Ausgleich. (Quelle: IMAGO/Sportfoto Zink / Melanie Zink)

Und die Heidenheimer drehten sogar die Partie. Nach einer Vorlage von Florian Pick musste Denis Thomalla wenige Minuten später nur noch einschieben. Die Führung zum 2:1 (37.).

Doch Paderborn schlug nach der Pause zurück – und das gleich doppelt. Erst glich Marvin Pieringer (50.) zum 2:2 aus. Kurz danach dann der Schock für Heidenheim: Paderborn ging in Führung – Florent Muslija netzte zum 3:2 (52.) ein. Und dabei blieb es.

Jahn Regensburg – Hamburger SV

Der Hamburger SV darf nach dem klaren 5:1 in Regensburg wieder auf den direkten Aufstieg in die Bundesliga hoffen.

Freude bei Tim Walter: Durch den Sieg hat sich der Hamburger SV gut in Position gebracht.
Freude bei Tim Walter: Durch den Sieg hat sich der Hamburger SV gut in Position gebracht. (Quelle: IMAGO/Sportfoto Zink / Wolfgang Zink)

Die Gäste starteten gleich fulminant durch. Noch nicht einmal fünf Minuten waren gespielt, als der HSV dank Robert Glatzel mit 1:0 (5.) in Führung ging. Gute zehn Minuten später dann die Chance für den HSV durch einen Elfmeter zu erhöhen – das gelang. Sonny Kittel versenkte zur 2:0-Führung (17.).

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein