2. Bundesliga am Samstag | HSV patzt beim Aufsteiger – Düsseldorf neuer Tabellenführer

Der Hamburger SV hat das erste Mal in dieser Saison ein Spiel in der 2. Bundesliga verloren. Davon profitierte Fortuna Düsseldorf, das in Rostock gewann.

Bitterer Nachmittag für den Hamburger SV am 6. Spieltag in der 2. Bundesliga: Die Norddeutschen verloren bei Aufsteiger SV Elversberg mit 1:2 (0:1). Die Pleite im Saarland war die erste Saisonniederlage für das Team von Tim Walter.

Jannik Rochelt brachte die Heimelf nach neun Minuten in Führung. Vorausgegangen war ein kapitaler Fehler von HSV-Verteidiger Dennis Hadžikadunić, der sich die Kugel vom 24-Jährigen kurz vor dem Strafraum abluchsen ließ. Rochelt musste nur noch ins verwaiste Tor der Gäste einschieben.

Ein Tor von HSV-Offensivmann Jean-Luc Dompé wurde kurze Zeit später wegen einer Abseitsstellung zurückgenommen (18. Minute). Elversberg hatte vor der Pause noch gute Gelegenheiten, nutzte diese aber nicht. Mit dem 1:0 ging es in die Kabine.

Auch in Durchgang zwei drückte der Aufsteiger und erhöhte nach 60 Minuten verdient auf 2:0. Luca Schnellbacher drückte eine Hereingabe aus fünf Metern über die Linie und sorgte damit für die Entscheidung. Moritz Heyer konnte kurz vor Schluss zwar noch für den HSV verkürzen, der Treffer reichte jedoch nicht mehr (89.). SVE-Torhüter Nicolas Kristof rettete in der Nachspielzeit mehrfach überragend.

Für die SV Elversberg waren es nicht nur die ersten drei Punkte in dieser Spielzeit, sondern auch der erste Sieg in der 2. Bundesliga in der Vereinsgeschichte. Der HSV musste nach der Niederlage die Tabellenführung abgegeben.

Hansa Rostock – Fortuna Düsseldorf

An der Spitze des Tableaus thront nun Fortuna Düsseldorf. Die Rheinländer gewannen mit 3:1 (2:1) bei Hansa Rostock. Christos Tzolis brachte die Elf von Daniel Thioune in Führung. Der Grieche schloss einen Fortuna-Angriff mit einem sehenswerten, flachen Schlenzer ab (17.). André Hoffmann schraubte das Ergebnis nach eine Ecke auf 2:0 aus Sicht der Gäste (35.).

Kurz vor der Pause verkürzte Hansa jedoch. Jasper van der Werff traf ebenfalls nach einem Eckball (45.). In der zweiten Hälfte setzten die Ostdeutschen dann zum Sturmlauf an. Die Fortuna geriet mehrfach in die Bredouille und hatte Glück. Dennis Dressel traf nur den Pfosten (60.). Keeper Florian Kastenmeier rettete zudem mehrfach. Einen Konter verwandelte Jona Niemiec dann zum 3:1 und schoss seine Mannschaft an die Tabellenspitze (88.).

Karlsruher SC – 1. FC Kaiserslautern

Im dritten Spiel am Samstagnachmittag trennten sich der Karlsruher SC und der 1. FC Kaiserslautern mit 1:1. Schon nach fünf Minuten brachte Ragner Ache die Pfälzer mit 1:0 in Führung. In einer munteren Partie ging es in der Folge hin und her.

Kurz vor der Pause traf der KSC zum Ausgleich. FCK-Verteidiger Kevin Kraus traf Fabian Schleusener am Fuß. Marvin Wanitzek verwandelte den fälligen Strafstoß zum Ausgleich in die Maschen. Dabei blieb es.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein