Vitamine bleiben erhalten

Spinat richtig dünsten: So wird er schmackhaft

Möchten Sie Spinat zubereiten, sollten Sie sich zunächst zwischen den möglichen Methoden entscheiden: Sie können das zarte Blattgemüse zum Beispiel dünsten oder blanchieren. Wie das geht, erfahren Sie hier.

Aktualisiert am 08.02.2025 – 12:23 Uhr|Lesedauer: 2 Min.

Als Beilage kann Spinat püriert und als Rahmspinat serviert werden oder aber Sie entscheiden sich, die Blätter des Gemüses zu erhalten – dann sollten Sie den Spinat blanchieren. Bei dieser Zubereitungsart behält das Blattgemüse seine Farbe, weitestgehend seine Konsistenz und büßt kaum Vitamine und Nährstoffe ein.

Spinat: Frischer Spinat ist im Handumdrehen zubereitet. (Quelle: fermate/getty-images-bilder)

Waschen und putzen Sie den Spinat zunächst gründlich und bringen Sie unterdessen einen Kochtopf mit Salzwasser zum Kochen. Nun geben Sie die Blätter für etwa zwei Minuten ins sprudelnde Wasser, bevor Sie sie wieder abschöpfen und sofort in einer Schüssel mit Eiswasser abkühlen. Jetzt ist der blanchierte Spinat servierfertig.

Eine noch schonendere Art, um Spinat zuzubereiten, ist das Dünsten. Dabei wird das Gemüse weder gekocht noch blanchiert, sondern einfach gegen Ende der Garzeit etwa eines Pfannengerichts unter die restlichen Zutaten gemischt und wenige Minuten erwärmt und gedünstet. Wenn Sie auf diese Art Spinat zubereiten möchten, greifen Sie am besten zu Babyspinat. Dieser eignet sich besonders gut für diese Methode, bei der Nährstoffe und Vitamine beinahe vollständig erhalten bleiben.

Falls Sie den Spinat nicht zu einem anderen Gericht geben möchten, können Sie ihn alternativ etwa 30 Sekunden blanchieren und danach kurz in Butter dünsten. Schmecken Sie den gedünsteten Spinat je nach Belieben noch mit etwas Salz, Pfeffer, Knoblauch oder Muskat ab.

In Kombination mit Kartoffeln, Reis oder Nudeln passt das gedünstete Gemüse gut zu Fisch und Fleisch. Außerdem schmeckt es als Lasagnefüllung, im Auflauf, in einem Gemüsekuchen oder als Suppe. Frischer Spinat hält sich zwei Tage im Kühlschrank, wenn er in ein feuchtes Tuch eingewickelt ist.

Aktie.
Die mobile Version verlassen