Hinweis aus den USA

Kinderpornografie: Anklage gegen Kommunalpolitiker


Aktualisiert am 08.02.2025 – 10:09 UhrLesedauer: 1 Min.

Polizisten neben einem Polizeiwagen (Symbolbild): In Goslar wurde ein Mann wegen des Verdachts des Besitzes von Kinderpornografie angeklagt. (Quelle: IMAGO/Frank HOERMANN / SVEN SIMON)

Ein Mann aus Goslar ist wegen Besitzes von kinderpornografischem Material angeklagt worden. Es soll sich um einen Kommunalpolitiker handeln.

Die Staatsanwaltschaft Hannover hat Anklage gegen einen 42-jährigen Mann aus dem Landkreis Goslar erhoben. Ihm wird der unerlaubte Besitz von kinderpornografischen und jugendpornografischen Dateien vorgeworfen. Laut Medienberichten soll es sich um einen SPD-Kommunalpolitiker handeln.

Der Beschuldigte geriet durch einen Hinweis des US-amerikanischen Zentrums für vermisste und missbrauchte Kinder (NCMEC) ins Visier der Ermittler, berichten die Kreiszeitung und RegionalHeute. Eine Durchsuchung am 6. Januar 2022 führte zur Sicherstellung von Datenträgern. Die Staatsanwaltschaft gibt an, daraufhin eine fünfstellige Anzahl jugendpornografischer und eine niedrige dreistellige Anzahl kinderpornografischer Dateien gefunden zu haben.

Die Anklage wurde nun beim Amtsgericht eingereicht, das nun über die Eröffnung des Hauptverfahrens entscheidet, heißt es. Die Verzögerung der Anklageerhebung erklärt die Staatsanwaltschaft mit hoher Arbeitsbelastung und der aufwendigen Sichtung digitaler Beweismittel.

Der Besitz jugendpornografischer Dateien kann mit bis zu zwei Jahren Freiheitsstrafe oder einer Geldstrafe geahndet werden. Der Besitz von kinderpornografischem Material wird mit einer Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren bestraft. Die Ermittlungen werden zentral von der Staatsanwaltschaft Hannover geführt, die jährlich rund 10.000 Fälle bearbeitet.

Aktie.
Die mobile Version verlassen