Sie begeisterte bei Olympia
So anders sah Céline Dion vor 22 Jahren aus
Aktualisiert am 30.03.2025 – 08:45 UhrLesedauer: 2 Min.
Im Laufe ihrer Karriere hat Céline Dion modisch einiges ausprobiert. Ihre Frisur hingegen blieb fast immer unverändert – doch 2003 überraschte sie mit ihrem Look.
Céline Dion ist für ihre maßgeschneiderten Kleider bekannt, in denen die Sängerin rührende Balladen singt. Seit einigen Jahren hat sie zudem ihre Leidenschaft für ausgefallene Mode entdeckt. Mal zeigt sie sich mit Latzhose und Overknees, mal in Jogginghose mit High Heels. Einige ihrer besten Looks sehen Sie hier.
Bei ihrer Frisur hingegen wagt die Musikerin keine großen Experimente. Die Sängerin bevorzugt es, ihre langen Haare in sanften Wellen zu tragen – bei einem Red-Carpet-Auftritt im Jahr 2003 überraschte sie jedoch mit einem völlig anderen Styling.
Vor 22 Jahren sah Céline Dion plötzlich ganz anders aus. Bei den Billboard Awards im Dezember 2003 zeigte sich die Souldiva mit einer frechen Kurzhaarfrisur, die aufwendig toupiert zum Hingucker wurde. Zudem war ihre Mähne mächtig erblondet.
Statt auf glamouröse Robe setzte die damals 36-Jährige auch auf einen für sie ungewöhnlich freizügigen Look. Der fließende Stoff ihres beigefarbenen Einteilers wurde nur mit zwei Glitzerriemchen zusammengehalten und gewährte so tiefe Einblicke.
Céline Dion ging an diesem Abend ohne Preis nach Hause. Trotzdem bekam ihr auffälliges Styling reichlich Aufmerksamkeit, denn die „My heart will go on“-Interpretin übergab den Award in der Kategorie Künstler des Jahres – Rapper 50 Cent wurde damals als Sieger gekürt. Zu den Gewinnern des Abends zählten darüber hinaus Beyoncé und R. Kelly. Moderiert wurde die Preisverleihung von Ryan Seacrest, Nick Lachey und Jessica Simpson.
Céline Dion, die heute ihren 57. Geburtstag feiert, gilt nach wie vor als Ikone, die Sängerin musste sich jedoch aus der Öffentlichkeit zurückziehen. Im Dezember 2022 gab sie in den sozialen Medien bekannt, dass bei ihr das Stiff-Person-Syndrom (SPS) diagnostiziert wurde. Die neurologische Krankheit verursacht Muskelkrämpfe in Beinen und Rücken.
In der in 2024 veröffentlichten Dokumentation „I Am: Céline Dion“ gab sie erstmals Einblicke in ihr Leben mit der Diagnose. Die Krankheit sorge dafür, dass ihre Stimmbänder, die die Künstlerin als „ihr Instrument“ bezeichnet, angegriffen werden. Diese Entwicklung setze ihr am meisten zu: „Es ist, als würde dich jemand würgen“, erklärte Dion.
Trotz der großen körperlichen Einschränkungen betonte die Sängerin, dass sie sich ihrem Schicksal nicht ergeben werde. Ihr sehnlichster Wunsch sei es, wieder auftreten zu können. Wenige Wochen später stand sie bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele 2024 auf der Bühne und sorgte für einen wahren Gänsehaut-Moment. Nicht nur die Sängerin hatte während ihrer Performance Tränen in den Augen, auch ihre Fans zeigten sich auf Social Media berührt.