Wetter in Niedersachsen und Bremen

Dauerfrost im Norden – mehrere Zentimeter Neuschnee erwartet


Aktualisiert am 10.02.2025 – 14:17 UhrLesedauer: 2 Min.

Landschaft mit Raureif (Symbolfoto): Die aktuellen Nächte sind bereits kalt, in den kommenden Tagen sinken die Werte abermals. (Quelle: IMAGO/Zoonar.com/Ewald Fr/imago)

Es bleibt frostig im Norden, die Temperaturen könnten nochmals sinken. Ab dieser Woche ist zudem Schnee in weiten Teilen des Nordens möglich.

Die Winterjacke sollte auch in den kommenden Tagen zum festen Bestandteil der Kleiderwahl gehören. Denn: In Niedersachsen und Bremen bleibt es auch in den kommenden Tagen frostig. Das geht aus der aktuellen Prognose des Deutschen Wetterdienstes (DWD) für beide Bundesländer hervor. Der Trend zeigt zudem: Die Werte könnten nochmals deutlich fallen. Nachts kratzen die Temperaturen an der Marke von Minus 10 Grad.

Bereits am Montag fallen die Werte insbesondere nachts nochmals etwas ab und erreichen Tiefstwerte von Minus 6 Grad. Tagsüber werden dem DWD zufolge nicht mehr als 4 Grad erwartet, dazu wehe ein mäßiger, an der See sogar frischer Wind. Die Sonne zeige sich kaum.

Der Dienstag soll zunächst recht freundlich beginnen, die Temperaturen erreichen Werte von 1 bis 4 Grad. Doch bereits in der Nacht zu Mittwoch könne sich Regen dazugesellen, auch Straßenglätte sei bei Werten von Minus 1 bis Minus 4 Grad möglich. Im Harz fällt das Thermometer den Berechnungen zufolge auf eisige Minus 6 Grad.

Ab Mittwoch, spätestens Donnerstag sollen dann Schneeflocken vom Himmel fallen. In Bremen und Hannover sind dem DWD nach zwischen 4 und 5 Zentimeter Neuschnee möglich. Die Wahrscheinlichkeit, auch am kommenden Wochenende (15. und 16. Februar), weiße Landschaften bestaunen zu können, ist der Prognose zufolge durchaus vorhanden – 2 bis 4 Zentimeter Schnee seien möglich. Und auch die Werte fallen dann nochmals ab: Am Sonntag könnten die Temperaturen dann an der Marke von Minus 10 Grad knabbern.

Aktie.
Die mobile Version verlassen