Großprojekt an der Otto-Zentrale
Moosrosenquartier: SAGA schafft hunderte Wohnungen für Hamburg
07.02.2025 – 04:58 UhrLesedauer: 1 Min.
Die SAGA setzt ein Zeichen gegen die Wohnungskrise: In Bramfeld entsteht ihr größtes Einzelprojekt. Was Mieter dort erwartet.
Die SAGA Unternehmensgruppe startet in Hamburg-Bramfeld ihr bisher größtes Einzelbauprojekt. Gegenüber der Otto-Konzernzentrale entstehen im neuen Moosrosenquartier insgesamt 540 Wohnungen, davon 200 öffentlich gefördert.
Das Projekt umfasst Ein- bis Fünfzimmerwohnungen, die sich auf sechs Baufelder verteilen. Die Pläne der KPW Architekten sehen zudem sieben Gewerbeeinheiten vor, darunter eine Kita mit 110 Plätzen und die neue SAGA Geschäftsstelle Bramfeld. Für Autofahrer werden in vier Tiefgaragen insgesamt 325 Stellplätze geschaffen.
Stadtentwicklungssenatorin Karen Pein lobt das Vorhaben als „Paradebeispiel“ für die Aufwertung der Hamburger Magistralen. Das Grundstück zwischen Moosrosenweg und Bramfelder Chaussee wurde während der Immobilienkrise von der SAGA erworben. Zuvor befand sich dort ein mittlerweile zurückgebautes Fortbildungszentrum.
Das neue Quartier setzt auf Nachhaltigkeit: Die Planungen sehen Dachbegrünung und Photovoltaik-Anlagen vor. Während die Gewerbeeinheiten zur Bramfelder Chaussee ausgerichtet werden, entsteht im Inneren ein lärmgeschützter, begrünter Innenhof.
„Nur durch den Bau bezahlbarer Wohnungen können wir den Engpässen am Wohnungsmarkt wirkungsvoll begegnen“, betont Dr. Thomas Krebs, Sprecher des SAGA-Vorstands. Der Baustart für das Moosrosenquartier ist für Frühsommer 2025 geplant.