Arbeiten am Brandschutz

Wichtige Pendlerstrecke bei Frankfurt wird wochenlang gesperrt

27.06.2025 – 04:30 UhrLesedauer: 1 Min.

Vergrößern des Bildes

Der S-Bahn-Tunnel zwischen den Stationen Frankfurt Hauptbahnhof und Taunusanlage (Archivbild): Während der Sommerferien wird hier gebaut. (Quelle: Arne Dedert/dpa)

Pendler müssen sich umstellen: Eine wichtige S-Bahn-Strecke wird gesperrt. Was die Bahn in den Tunneln plant, ist aufwendiger als gedacht.

Die Deutsche Bahn sperrt vom kommenden Freitag an die S-Bahn-Strecke zwischen Frankfurt und Offenbach für sechseinhalb Wochen. Vom 4. Juli, 21 Uhr, bis zum 18. August, 5 Uhr morgens, verkehren zwischen Frankfurt-Ostendstraße und Offenbach-Ost keine Züge. Grund sind umfangreiche Brandschutzarbeiten in den unterirdischen Bahnhöfen.

Die betroffenen S-Bahn-Linien werden während der Sperrung umgeleitet, Ersatzbusse übernehmen den Verkehr zwischen den Städten. Bereits in den vergangenen Wochen war die Strecke an Wochenenden und nachts gesperrt, während die Bahn Gleise, Weichen und die Tunnelnotbeleuchtung modernisierte.

Das Buskonzept soll Wartezeiten minimieren. Die Ersatzfahrzeuge verkehren zwischen Offenbach Ost beziehungsweise dem Offenbacher Hauptbahnhof und Frankfurt. Laut DB besteht „sowohl vom Ost- als auch vom Hauptbahnhof alle 5 Minuten eine Fahrtmöglichkeit in Richtung Offenbach Kaiserlei und weiter nach Frankfurt Süd bzw. Frankfurt Konstablerwache“.

Im Mittelpunkt der Bauarbeiten steht die Installation einer modernen Sicherheitstechnik: An den Offenbacher Stationen Kaiserlei, Ledermuseum und Marktplatz wird eine Hochdruckwassernebelanlage eingebaut. „Die Anlage produziert im Bedarfsfall einen feinen Wassernebel, der die Brandbekämpfung unterstützt und eine mögliche Rauchausbreitung effektiv eindämmt“, erklärt die Deutsche Bahn. Das System binde zudem „optimal Rauchpartikel, wodurch die Arbeit der Feuerwehr zusätzlich erleichtert werde“.

Auch die Frankfurter Station Mühlberg wird wegen weiterer Arbeiten gesperrt. Insgesamt investiert die Bahn 180 Millionen Euro in die Modernisierung der Strecke. Eine weitere Vollsperrung ist bereits für die Herbstferien geplant.

Aktie.
Die mobile Version verlassen