Nächster Vorfall bei Delta Air Lines
Rauch in Cockpit – Flugzeug muss umkehren
Aktualisiert am 25.02.2025 – 13:22 UhrLesedauer: 1 Min.
Flugzeugunglücke in den USA haben sich zuletzt gehäuft. Besonders eine Airline fällt dabei negativ auf.
Eine Passagiermaschine der Fluggesellschaft Delta Air Lines musste nach dem Start in der US-Metropole Atlanta wegen Rauch im Cockpit umkehren. Wie der Sender Fox 5 Atlanta berichtete, meldete die Besatzung Rauch im Cockpit. Das Flugzeug konnte sicher zum internationalen Flughafen von Atlanta zurückkehren.
Nach der Landung mussten die Passagiere das Flugzeug über Notrutschen verlassen. Zwei Menschen wurden vor Ort medizinisch behandelt. Insgesamt waren 99 Personen an Bord der Maschine, die eigentlich nach Columbia im US-Bundesstaat South Carolina fliegen sollte.
Bilder aus den US-Medien zeigten dichten Rauch in der Kabine des Fliegers. Unklar ist weiterhin, was die Rauchbildung ausgelöst hat. Der Vorfall wird von den zuständigen Behörden untersucht.
Erst am Samstag musste ein anderes Flugzeug von Delta Air Lines auf dem Weg von Los Angeles nach Sydney wegen Rauchs in der Bordküche umkehren. Am vergangenen Montag überschlug sich eine Maschine derselben Airline bei der Landung in Toronto. Alle 80 Insassen überlebten.
In den vergangenen Wochen gab es zudem mehrere Luftfahrtunfälle in den USA. In Washington stießen am 29. Januar ein Militärhubschrauber und eine Passagiermaschine zusammen, wobei 67 Menschen ums Leben kamen. Zwei Tage später starben sieben Menschen bei einem Learjet-Absturz in Philadelphia.
Weitere zehn Menschen kamen ums Leben, als ein Flugzeug am 6. Februar in Alaska abstürzte. Auch vergangene Woche ereignete sich erneut ein tödlicher Unfall: Es starben zwei Personen bei einer Kollision zweier Kleinflugzeuge nahe einem Regionalflughafen in Arizona.