Nicht verzehren

Netto und Rewe rufen Pistazien zurück – wegen Salmonellen


Aktualisiert am 01.07.2025 – 15:23 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Pistazien: Deutsche essen im Schnitt 400 Gramm pro Person im Jahr. (Quelle: Christian Charisius/dpa/dpa-bilder)

Pistazien, die bei Netto und Rewe verkauft wurden, könnten mit Salmonellen belastet sein. Verzehren Sie die Steinfrüchte auf keinen Fall.

Die Ireco Trading & Production S.A. ruft zwei Pistazienprodukte zurück. In „Clarkys geröstete Pistazien“ im 250-Gramm-Beutel sowie „Ja! Pistazien geröstet & gesalzen“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 11.03.2026 können Salmonelllen enthalten sein. Sie seien bei einem Routinecheck festgestellt worden, heißt es vom Hersteller. Die Produkte sollten auf keinen Fall verzehrt werden. Die Clarky’s-Pistazien wurden bundesweit in Märkten des Discounters Netto verkauft, die Ja!-Pistazien in Rewe-Märkten.

Die betroffenen Produkte:

Produktname: Clarkys geröstete Pistazien
Verpackungseinheit: 250 g
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 10.03.2026
Chargennummer: 7596

Produktname: Ja! Pistazien geröstet & gesalzen
Verpackungseinheit: 250 g
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 11.03.2026
Chargennummer: 4337256158633

Wer Kontakt zum Kundenservice der Ireco Trading & Production S.A. aufnehmen will, kann das unter der Telefonnummer +352 621 574 323 zum Auslandstarif tun. Per E-Mail ist das Unternehmen auch erreichbar: quality@ireco.lu.

Sie haben das betroffene Produkt gekauft? Dann bringen Sie es in eine Filiale Ihrer Wahl zurück. Eine Rückgabe ist laut produktwarnung.eu auch ohne Kassenbon möglich. Der Kaufpreis wird erstattet.

Besonders gefährdet sind Kleinkinder, Schwangere, ältere Menschen sowie Menschen mit geschwächtem Immunsystem. Die Beschwerden treten meist nach 48 Stunden auf, können aber auch erst nach bis zu drei Tagen beginnen. Sollten entsprechende Symptome auftreten, suchen Sie umgehend ärztliche Hilfe.

Aktie.
Die mobile Version verlassen