Topspiel in der 2. Liga

Später Ausgleich – Paderborn schockt Hannover


Aktualisiert am 22.02.2025 – 22:48 UhrLesedauer: 1 Min.

André Breitenreiter: Hannovers Trainer ärgerte sich über den späten Ausgleich. (Quelle: IMAGO/Marco Steinbrenner/DeFodi Images/imago)

Hannover 96 will aufsteigen, verlor zuletzt aber die vorderen Tabellenplätze aus der Sichtweite. Gegen Paderborn sah es lange so aus, als könnte sich das wieder ändern.

Viermal nacheinander musste sich Hannover 96 in der 2. Liga zuletzt die Punkte teilen. Am Samstagabend sah es lange so aus, als würde es endlich wieder mit einem Sieg klappen. Doch das gelang gegen den SC Paderborn dann doch nicht – 1:1 hieß es mit Schlusspfiff.

Marcel Halstenberg hatte Hannover früh in Führung gebracht (4.), Adriano Grimaldi für den späten Ausgleich gesorgt (90.). Als Tabellenachter liegt 96 nun schon vier Punkte hinter dem Relegationsplatz zurück. Trainer André Breitenreiter wartet damit weiter auf seinen ersten Heimsieg mit Hannover. Er hatte in der Winterpause Stefan Leitl (jetzt Hertha BSC) abgelöst.

Hannover erwischte einen perfekten Start und ging bereits in der vierten Minute durch Marcel Halstenberg in Führung. Sechs Minuten später hatte der Ex-Nationalspieler Pech, dass ein Freistoß nur an die Latte klatschte.

Danach wurde Paderborn stärker und hatte Chancen zum Ausgleich. Hannover wurde seinem Ruf als beste Defensive der Liga aber lange gerecht und schien den knappen Vorsprung über die Zeit zu bringen.

Doch dann schlug Joker Adriano Grimaldi eine Minute vor dem Ende doch noch zu und bescherte Paderborn einen verdienten Punkt. In der letzten Minute der Nachspielzeit sah Hannovers Jannik Dehm auch noch Gelb-Rot. Paderborn hat mit dem 1:1 den Abstand zum Relegationsplatz auf einen Punkt verkürzt.

Aktie.
Die mobile Version verlassen