Umzug nach Baden-Württemberg
Özdemir kündigt kompletten Rückzug aus Berlin an
25.02.2025 – 02:18 UhrLesedauer: 1 Min.
Nach dem Ende seiner Amtszeit zieht es Özdemir aus Berlin zurück in die Heimat. Eine Wohnung hat der Doppelminister bereits.
Cem Özdemir bereitet seinen Abschied aus der Hauptstadt vor. Der amtierende Bundeslandwirtschaftsminister will nach dem Ende seiner Amtszeit seinen Lebensmittelpunkt zurück in seine Heimat Baden-Württemberg verlegen. „Ich werde dann meine Zelte in Berlin abbrechen demnächst, sobald ich nicht mehr Minister bin“, sagte der 59-Jährige im SWR.
Der im schwäbischen Bad Urach im Kreis Reutlingen geborene Politiker ist designierter Spitzenkandidat der Grünen für die Landtagswahl 2026 in Baden-Württemberg. Für den geplanten Umzug hat er bereits Vorbereitungen getroffen: „Ich habe dort schon eine Wohnung“, erklärte Özdemir, müsse aber als Doppelminister noch in Berlin bleiben. Seit dem Aus der Ampel-Koalition leitet Özdemir neben dem Landwirtschaftsministerium auch das Bundesbildungsministerium.
In der SWR-Sendung traf Özdemir erstmals seit der Bekanntgabe seiner Kandidatur in einem solchen Format auf seinen mutmaßlichen Herausforderer, den CDU-Landeschef Manuel Hagel. Die Begegnung verlief ohne größere Konfrontationen. Hagel übte lediglich Kritik an Özdemir und den Grünen in der Migrationspolitik.
„Die grün-schwarze Landesregierung habe in dem Bereich einen Antrag im Bundesrat gestellt und Initiativen gegenüber der Bundesregierung gestartet“, erklärte der CDU-Politiker. „Die sind dann vom Bundeskabinett und der Grünen-Bundestagsfraktion, der der Bundeslandwirtschaftsminister beiden angehört, wegplaniert worden. Von daher gibt es da eine saubere Diskrepanz zwischen dem, was wir hier getan haben und zwischen dem, was in Berlin getan worden ist“, sagte Hagel.