BVB-Trainer Niko Kovač

„Mit Watzke telefoniere ich regelmäßig“


30.03.2025 – 08:42 UhrLesedauer: 2 Min.

Niko Kovač: Er trainierte vor dem BVB unter anderem auch den VfL Wolfsburg und den FC Bayern. (Quelle: IMAGO/Revierfoto/imago-images-bilder)

Der BVB ist in der Liga ordentlich unter Druck. Trainer Niko Kovač hat sich zur Situation geäußert – und auch zum internen Umgang.

Borussia Dortmund empfängt am heutigen Sonntag Mainz (ab 17.30 Uhr im t-online-Liveticker). Um nach dem wahrscheinlich unerreichbaren Traum auf die Champions League wenigstens noch Europa erreichen zu können, muss der BVB liefern und Punkte sammeln. Aktuell steht das Team auf dem 12. Tabellenplatz, hat nur 35 Punkte und damit 20 Zähler weniger als der FC Bayern.

Vor dem Duell hat sich Niko Kovač zu seiner Situation geäußert. Trotz der Krise sagte er der „Bild“-Zeitung: „Für mich ist das Traineramt bei Borussia Dortmund ein Traumjob. Ein Klub mit großer Strahlkraft, bei dem ich mich jetzt schon heimisch fühle.“ Der Coach, der seit Februar im Amt ist, betonte zudem: „Wir stehen im Champions-League-Viertelfinale.“

Dort muss der BVB als Nächstes jedoch gegen den FC Barcelona ran. Das Hinspiel findet am 9. April in Spanien statt, das Rückspiel dann am 15. April in Dortmund. Kovač betonte jedoch auch, dass seine Mannschaft und er „zu Recht in der Kritik“ stünden. Die Ziele habe das Team jedoch nicht aus den Augen verloren. Auch, wenn die Königsklasse in der kommenden Saison momentan unmöglich erscheint.

„Es sind noch 24 Punkte zu vergeben. Unser Anspruch ist, das Maximum rauszuholen, damit wir noch so hoch wie möglich klettern können in der Tabelle“, meint der frühere Bayern-Trainer (2018 bis 2019). Er wisse selbst, dass dem Team die Konstanz fehle.

Niko Kovač lobte zudem den Kontakt und die Arbeit mit den Verantwortlichen im Klub. „Die Zusammenarbeit ist sehr, sehr gut. Lars Ricken ist oft im Trainingszentrum, Sebastian Kehl ist ohnehin jeden Tag ganz nah dran an mir. Mit Hans-Joachim Watzke telefoniere ich regelmäßig“, meinte der 53-Jährige.

Aktie.
Die mobile Version verlassen