Vorerst nur in Nordamerika

Nutella-Revolution: Neue Sorte soll nächstes Jahr kommen


06.06.2025 – 10:59 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Nutella: Die Marke ist der Klassiker unter den Haselnussaufstrichen. (Quelle: IMAGO/KH/imago)

Ferrero plant eine Nutella-Neuheit: „Nutella Peanut“ soll im Frühjahr in Nordamerika starten. Kommt die neue Geschmacksrichtung auch nach Deutschland?

Auf dem Brötchen oder pur, mit oder ohne Butter – seit knapp über 60 Jahren gehört Nutella zu den beliebtesten Aufstrichen überhaupt. Und in dieser Zeit hat sich an der Rezeptur kaum etwas geändert.

Doch nun könnte es eine Nutella-Revolution geben. Ferrero will im kommenden Jahr eine komplett neue Geschmacksrichtung des Aufstrichs auf den Markt bringen: „Nutella Peanut“. Wie es auf der nordamerikanischen Webseite des Unternehmens heißt, soll die „unverwechselbare Cremigkeit des Kakao-Haselnuss-Aufstrichs Nutella mit dem köstlichen Geschmack von gerösteten Erdnüssen“ kombiniert werden.

Die neue Sorte sei „die erste geschmackliche Innovation in mehr als 60 Jahren“, so die Pressemitteilung. Im Frühling soll sie auf den Markt kommen – zunächst aber nur in den USA und Kanada.

Ferrero erhofft sich durch die neue Geschmacksrichtung offenbar viel. Michael Lindsey, Präsident und Chief Business Officer von Ferrero North America, spricht sogar von einem „entscheidenden Moment in der Geschichte unseres Unternehmens“. Die Innovation soll sowohl treue Fans als auch neue Kunden ansprechen und Ferreros Position als Marktführer in dem Segment stärken.

Neben „Nutella Peanut“ sollen in den USA noch weitere Produktneuheiten von Ferrero auf den Markt kommen – unter anderem ein neues Rocher-Format („chocolate squares“) und Tic Tacs mit Dr-Pepper-Geschmack.

Noch unklar ist allerdings, ob „Nutella Peanut“ später auch in anderen Ländern erhältlich sein soll – beispielsweise in Deutschland. Der „Bild“-Zeitung sagte Ferrero Deutschland, dass man immer auf der Suche nach „neuen Kategorien und aufkommenden Lebensmitteltrends“ sei. Man hoffe, das neue Produkt weiter auszurollen, „immer unter der Berücksichtigung der Performance und des Feedbacks der Verbraucher“.

t-online hat bei Ferrero Deutschland nachgefragt, bis zum Zeitpunkt des Erscheinens dieses Artikels aber noch keine Antwort erhalten.

Aktie.
Die mobile Version verlassen