Unruhen im Sudan: Deutsche Evakuierungsmission hat begonnen

Nachdem mehrere Länder ihre Diplomaten aus dem Sudan ausfliegen, hat auch Deutschland eine Rettungsmission gestartet. Ein erste Versuch war zuletzt gescheitert.

Das deutsche Verteidigungsministerium hat gemeinsam mit dem Auswärtigen Amt eine Evakuierungsmission in dem Sudan gestartet. Das teilte das Verteidigungsministerium auf Twitter mit. Die Mission erfolge in Absprache mit weiteren Ländern.

Für die Rettungsmission flog die Luftwaffe nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur mit Militärtransportern in das von Kämpfen erschütterte Land. In Berlin hatte zuletzt ein Krisenstab zu dem Thema getagt. Die Sitzung fand unter der Leitung von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) und Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) statt. Pistorius hatte am Samstag dem ZDF-“heute journal” gesagt, die Zeit zur Evakuierung dränge.

Die Bundeswehr hatte vor wenigen Tagen eine Evakuierungsaktion laut “Spiegel” aus Sicherheitsgründen abbrechen müssen. Der Flughafen von Khartum wird nach schweren Gefechten derzeit von der sudanesischen paramilitärischen RSF-Miliz kontrolliert.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein